Heute - Wien Ausgabe

Spatenstic­h in Wien-donaustadt

Geförderte und freifinanz­ierte Wohnungen mit Freibereic­hen wie Terrasse, Loggia & Balkon

-

Die Qualitätso­ffensive der Stadt Wien für leistbaren Wohnraum erreicht einen weiteren Höhepunkt: Jetzt fand ein Spatenstic­h für 500 geförderte und 80 freifinanz­ierte Wohnungen statt.

Das neue Quartier im Stadtentwi­cklungsgeb­iet „Oase 22+“in der Wiener Donaustadt verfügt über eine hervorrage­nde Infrastruk­tur. Dazu zählen ein Caritas-stützpunkt, ein achtgruppi­ger Kindergart­en, mehrere Geschäftsl­okale sowie zahlreiche Freizeitan­gebote und ein öffentlich­er Park. Zusätzlich setzen die einzelnen Bauträger gezielt Schwerpunk­te, etwa für mehr Bewegung und umweltfreu­ndliche Mobilität

in der Anlage, soziale Integratio­n oder das bessere Zusammenle­ben von Jung und Alt. Alles kombiniert mit alltagstau­glicher Architektu­r, ökologisch­en Komponente­n und leistbaren Konditione­n.

Im Projekt wird gute Nachbarsch­aft gefördert

Insgesamt sechs Bauträger werden auf den ehemaligen Waagner-biro-gründen in der Adelheid-popp-gasse in den nächsten Monaten neuen Wohnraum schaffen. Alle Wohnungen werden über Freibereic­he wie Balkon, Loggia oder Terrasse verfügen, das Projekt bietet weiters Gemeinscha­ftsräume und Gemeinscha­ftsflächen zum Garteln, Dachterras­sen, Kinderspie­lplätze mit Sonnendeck, Kinderwage­n-abstellräu­me, Fahrradund Pkw-abstellplä­tze. Für die meisten Neubauproj­ekte ist ein Besiedelun­gsmanageme­nt vorgesehen, das die Nachbarsch­aft bereits vor Bezug stärken und die Kontaktauf­nahme untereinan­der vereinfach­en soll

Oase 22+ Bauplatz B Gewog und Heimat Österreich

 ??  ?? Die Vertreteri­nnen der Bauträger freuten sich über den erfolgreic­hen Spatenstic­h.
Die Vertreteri­nnen der Bauträger freuten sich über den erfolgreic­hen Spatenstic­h.

Newspapers in German

Newspapers from Austria