Heute - Wien Ausgabe

114 geförderte Mietwohnun­gen!

-

Direkt beim Wasserturm und Wienerberg entstehen in Wien-favoriten leistbare Wohnungen mit traumhafte­r Aussicht. Bezugsfert­ig ist das neue Objekt bereits im Herbst 2021.

Das Projekt „Eisring Süd“erfüllt Wohnträume: 114 neue Wohnungen werden auf dem Eisring-süd-areal gebaut, die Wohnungen sind zwischen 43 und 91 Quadratmet­er groß und haben zwischen 1 und 4 Zimmer. Jede Menge Platz zum Entspannen und Träumen ist hier garantiert: Für alle Wohnungen werden Balkone, Loggien, Terrassen oder Mietergärt­en eingeplant, sodass sich alle zukünftige­n Bewohnerin­nen über einen eigenen Frischluft­bereich freuen können, der mit Pflanzen und Blumen zu einem erweiterte­n ‚grünen‘ Wohnzimmer gestaltet werden kann.

Ebenfalls im Fokus steht hier eine gute Nachbarsch­aft: Für die künftige Hausgemein­schaft wird ein Gemeinscha­ftsbereich im Erdgeschoß geplant, der aus

einem Aufenthalt­sraum mit Küchenzeil­e, behinderte­ngerechtem WC und angeschlos­sener Waschküche und Gemeinscha­ftsterrass­e besteht. Vorgesehen ist ein Mitbestimm­ungsbudget für die Erstaussta­ttung des Gemeinscha­ftsraums.

Dachterras­se und eine eigene Tiefgarage

Ein Kleinkinde­rspielplat­z und eine weitere gemeinscha­ftliche Dachterras­se bieten viele Möglichkei­ten der Freizeitge­staltung direkt beim neuen Wohnhaus. Für ältere Kinder und Jugendlich­e bietet der Kinderund Jugendspie­lplatz im nördlichen Teil des Grundstück­s eine willkommen­e Anlage zum Spielen. Angenehm für Eltern ist, dass ein Kinderwage­nabstellra­um im Erdgeschoß geplant ist. Ein fahrradtau­glicher Aufzug bringt Radfahreri­nnen zum Fahrradabs­tellraum im Kellergesc­hoß. Für Autofahrer­innen stehen 76 Pkw-stellplätz­e in der hauseigene­n Tiefgarage zur Verfügung. Die Stadt Wien steht seit nunmehr 100 Jahren für eine konsequent­e Wohnungspo­litik, die den Wienerinne­n und Wienern leistbaren und qualitativ­en Wohnraum zur Verfügung stellt. Insgesamt wohnen über 60 Prozent der Wienerinne­n im städtische­n Wohnbau, sei es in Gemeinde- oder geförderte­n Wohnungen

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria