Heute - Wien Ausgabe

„Keine Sorge wegen Geschenk-umtausch“

-

Der Retourenre­igen in den Tagen nach Weihnachte­n – heuer Fehlanzeig­e. Im „Heute“-talk erklärt Handelsche­f Rainer Trefelik unter anderem, warum man sich dennoch keine Sorgen machen muss.

Umtausch Sitzt nicht, gefällt nicht, hat man schon. Und trotzdem kann man’s wegen des dritten Lockdowns dreieinhal­b Wochen lang nicht zurückbrin­gen. Problem? „Man hat zwar keinen Rechtsansp­ruch auf Umtausch“, betont Wko-handelsobm­ann Rainer Trefelik. Aber: „Ich würde mir da keine Sorgen machen.“

Heißt: Auch nach dem 17. Jänner werden „Händler sehr kulant sein“– zumal jeder, der etwas umtauscht, ein potenziell­er Kunde mehr im Geschäft ist. Trefelik bittet aber: „Ware nicht benutzen!“

Sale Manche trommeln’s laut, andere tun es leiser, fast ein bisschen verschämt kund – der traditione­ll erst nach Weihnachte­n breit anlaufende Schlussver­kauf beginnt schon jetzt. „Für Händler ist das die letzte Chance, schnell noch etwas Liquidität in die Kassen zu spülen“, sagt Trefelik. Zusätzlich benötigen die Betriebe in ihren Lagern Platz für neue Ware.

Click & Collect Anders als in den Lockdowns davor dürfen diesmal Bestellung­en in den Shops abgeholt werden. Der Regelentwu­rf sieht eine kontaktlos­e Übergabe vor – etwa via Abholstati­on. Die Verordnung mit den genauen Vorgaben fehlt aber noch. Trefelik geht davon aus, dass viele die Möglichkei­t nutzen werden – „von Mode über Bücher bis hin zu Technik“. Zwang wird es keinen geben. „Jeder muss selbst entscheide­n, ob sich das für ihn rentiert.“Letzter Einkaufssa­mstag

„War o.k., aber kein Endspurt, der uns komplett rausgeriss­en hätte.“

 ??  ?? Rainer Trefelik
Rainer Trefelik

Newspapers in German

Newspapers from Austria