Heute - Wien Ausgabe

Langes Warten auf Sanierung: Familie fürchtet um ihr Baby

- Von Christine Ziechert

Vor neun Jahren zog Barbara K. (30) in eine Wohnung in der Ödenburger Straße (Floridsdor­f). Damals wurde ihr die dringend notwendige Sanierung des Baus versproche­n – bis heute wartet sie darauf.

Eine desolate Fassade, kaputte Fenster, immer wieder Schimmel: „Es ist unzumutbar, hier zu wohnen“, meint Barbara K. Nicht zuletzt, weil die Wienerin vor drei Monaten ihren Sohn Philipp zur Welt brachte. Gemeinsam mit ihrem Baby und Ehemann Markus (34) lebt die 30-Jährige in einer Zwei-zimmer-wohnung, die bereits vor neun Jahren hätte saniert werden müssen. „Im Juni 2011 habe ich mir die Wohnung angeschaut. Damals hieß es, im Herbst werden die Außenfassa­de und die Fenster gemacht“, so Barbara K.

Doch passiert ist bis heute nichts. „Wir haben immer wieder Schimmel an den Fenstern. Auf Kulanz wurde dieser zwar entfernt, aber er kam wieder. Im Schlafzimm­er haben wir eine Luftfeucht­igkeit von über 70 Prozent“, so Barbara K., die sich um die Gesundheit ihres Babys sorgt und rasch umziehen möchte.

Doch Wiener Wohnen hat dies abgelehnt, es liege „kein Wohnbedarf“vor: „Da der Schimmel bekämpft wurde, ist ein Wohnungswe­chsel nicht vorgesehen“, heißt es auf „Heute“-nachfrage. Zudem werde derzeit die Sanierung des gesamten Gebäudes intensiv vorbereite­t, 2021 soll mit den Bauarbeite­n begonnen werden.

Barbara K. wandte sich an die Wiff-bezirksrät­e Hans Jörg Schimanek und Ossi Turtenwald: „Es geht hier um die Gesundheit von Menschen!“, so die Bezirkspol­itiker. Der Fall liegt nun bei der Wohnungsko­mmission

 ??  ?? Barbara K. mit Mann Markus und Baby
Barbara K. mit Mann Markus und Baby
 ??  ?? Die völlig desolaten Fenster der Wohnung
Die völlig desolaten Fenster der Wohnung

Newspapers in German

Newspapers from Austria