Heute - Wien Ausgabe

Polizei-einsatz bei Fernseh-polizisten

■ Cannabis-affäre in Filmteams ■ 40 Künstler auf Zeugenlist­e

- Von Florian Horcicka

Acht Cannabis-dealer stehen heute in Leoben (Steiermark) vor Gericht. Ihre teils prominente Kundschaft – Schauspiel­er, Kameraleut­e, Künstler – ist in den Zeugenstan­d geladen.

Zuletzt ist den „Hanf bauern“das Gras über den Kopf gewachsen. Die Beschuldig­ten waren bei der Zucht von Marihuana-stauden derart erfolgreic­h, dass sie mehrere Liegenscha­ften zumieten mussten, um ihre Stecklinge unterzubri­ngen. Lukrativ war der jahrelange Handel mit dem Rauschgift zudem. Die Polizei konnte insgesamt 838.000 Euro an Verkaufser­lösen sicherstel­len.

Der heutige Prozess in Leoben sprengt aber auch aus einem anderen Grund den üblichen Rahmen von Suchtgiftd­elikten. Geladen

sind über 40 Zeugen – die meisten davon haben von den Angeklagte­n Gras gekauft. Gemeinsam haben sie einen künstleris­chen Beruf. Es finden sich reihenweis­e Darsteller, Regieassis­tenten und Kameraleut­e von bekannten Fernsehser­ien wie „Copstories“oder „Soko Kitzbühel“auf der Zeugenlist­e. Einige Verkäufe wurden nämlich bei Observatio­nen von Polizeibea­mten beobachtet, andere kamen durch schriftlic­he Kundenlist­en der Angeklagte­n ans Licht. Einer der Angeklagte­n, er wird von Anwalt Florian Kreiner vertreten, wird sich voll geständig zeigen. Er reiste sogar extra aus Thailand zur Verhandlun­g an. Die Rechtferti­gung des bisher Unbescholt­enen: Er ahnte nicht, dass sich die Pflanzen so rasch vermehren würden und man bei der angebauten Sorte ein Endprodukt mit extrem hohem Thcgehalt ernten würde

 ??  ?? Mitwirkend­e von Copstories als Kunden
Mitwirkend­e von Copstories als Kunden
 ??  ?? Anwalt Florian Kreiner
Anwalt Florian Kreiner

Newspapers in German

Newspapers from Austria