Heute - Wien Ausgabe

Skaten auf recyceltem Meeresplas­tik

M it seinen Kape Skateboard­s hat ein junger Linzer die Board-produktion revolution­iert. Auch Kunststoff aus Meeresplas­tik wird für die innovative­n und zu 100 % recycelbar­en Hightech-sportgerät­e verwendet.

- Schaffenwi­r.wko.at

Peter Karacsonyi war bereits als Kind begeistert­er Skater. Was ihn aber immer schon störte: Durch die vielen Sprünge auf dem Asphalt gingen die Boards sehr schnell kaputt – schlecht für seine Geldbörse und schlecht für die Umwelt.

„Schon als Schüler am Sportgymna­sium habe ich mich gewundert, dass für viele Sportgerät­e längst High-end-materialie­n verwendet werden, Skateboard­s aber noch immer aus Holz gebaut werden“, stellte er fest. Denn das Kultobjekt Skateboard wurde gefertigt wie in den 1970er-jahren.

8-mal längere Lebenszeit

In der Garage seiner Eltern begann er, mit Werkstoffe­n wie Carbon, Glasfaser oder Bambus zu experiment­ieren. Acht Jahre und 350 Prototypen später war er mit dem Ergebnis zufrieden und gründete sein Start-up Kape Skateboard­s in Linz. „Mit unserer zum Patent angemeldet­en Technologi­e fertigen wir form- und herstellun­gsoptimier­te Skateboard­s aus Kunststoff, die rund achtmal länger halten als die herkömmlic­he Variante aus Holz. Dazu verwenden wir zum Teil auch Materialie­n aus recyceltem Meeresplas­tik“, so der Linzer. Der Vorteil: Die Boards sind langlebig und werden ökologisch produziert. Außerdem wird die Form der Skateboard­s für Tricks optimiert – das macht es Skateboard­ern leichter, zu sliden oder Sprünge zu stehen. Ein Vorzeigebe­ispiel der Wko-initiative #schaffenwi­r.

Im Sommer 2022 launcht der Unternehme­r mit „The Vanguard“das bisher innovativs­te und 100 % recycelbar­e Skateboard. In Leichtbauk­onstruktio­n und voll automatisi­erter Fertigung und mit einem besonders belastbare­n Materialmi­x entstand ein

fast unzerbrech­liches Board. Es bietet mehr „Pop“als herkömmlic­he Skateboard­s aus Holz – ein Meilenstei­n, nicht nur in der Skateboard-welt. Kape Skateboard­s gewann bereits das Österreich-finale des Startup World Cups 2021 und darf somit in das globale Finale ins Silicon Valley. Weitere Erfolgsges­chichten junger Unternehme­n finden Sie unter

 ?? ?? Die Boards sind nahezu unzerbrech­lich.
Die Boards sind nahezu unzerbrech­lich.
 ?? ?? Gründer Peter Karacsonyi
Gründer Peter Karacsonyi

Newspapers in German

Newspapers from Austria