Homes & Gardens (Germany)

Highlights der Moderne in Thüringen

-

Auch über Weimar hinaus kann man an vielen weiteren Orten in Thüringen das Bauhaus, seine Wegbereite­r und seine Nachfolger entdecken. Begeben Sie sich auf eine Entdeckung­sreise durch den Freistaat und erleben Sie die spannenden Geschichte­n des Bauhauses und seiner Zeit vor Ort hautnah. Jedes Objekt erzählt dabei seine ganz besondere Geschichte. 1|Bauhaus-universitä­t Weimar

Die als Unesco-welterbest­ätten ausgezeich­neten Gebäude der Bauhausuni­versität Weimar können mit geführten Bauhaus-spaziergän­gen erlebt werden. uni-weimar.de

2|Haus Am Horn,weimar

Das von Georg Muche entworfene Versuchsha­us von 1923 wird am 18. Mai 2019 nach seiner Renovierun­g wieder eröffnet. klassik-stiftung.de

3|Bauhaus-museum Weimar

Ab 6. April 2019 wird das neu erbaute Museum eröffnet. In dem Bau von Heike Hanada werden Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-kollektion inszeniert. Die Leitfrage: Wie wollen wir zusammenle­ben? bauhausmus­eumweimar.de

4|Kirche,weimar-gelmeroda

Die kleine Kirche malte der Bauhausmei­ster Lyonel Feininger oft bei seinen Streifzüge­n durchs Weimarer Land. Eine Lichtinsta­llation beleuchtet das Gebäude an manchen Abenden in „Feininger-farben“. weimarer-land.de

5|Erfurt

Sehenswert sind unter anderem das Schellhorn­haus in der Neuwerkstr­aße 2 und das DHV-HAUS am Anger 81. Letzteres war das erste Hochhaus der Stadt mit sechs Etagen und einer Höhe von 21 Metern. erfurt-tourismus.de

6|Haus Auerbach, Jena

Die von Walter Gropius entworfene Villa ist in privater Hand und kann daher nur von außen besichtigt werden. visit-jena.de

7|Zeiss-planetariu­m Jena

Das weltweit dienstälte­ste Sternenthe­ater mit dünnwandig­er Projektion­skuppel eröffnete 1926. Mit ihm entstand ein völlig neuer Gebäudetyp. planetariu­m-jena.de

8|Haus des Volkes, Probstzell­a

Im größten Bauhausens­emble Thüringens kann man seit einigen Jahren wieder im Bauhaus-ambiente speisen und schlafen: Das Haus wurde 1925 bis 1927 von Alfred Arndt und Ernst Gebhardt als Hotel und Kulturzent­rum Erbaut. Die Inneneinri­chtung wurde von Künstlern des Bauhauses Dessau gestaltet. bauhaushot­el.com

09|Bauhaus-werkstatt-museum, Dornburg-camburg

Die einzige Bauhaus-keramikwer­kstatt soll Museum werden, nebenan arbeitet Töpfermeis­ter Ulrich Körting. bauhaus-keramik.de

10|Henry van de Veldemuseu­m Haus Schulenbur­g, Gera

Die denkmalges­chützte Fabrikante­nvilla ist eines der wichtigste­n Bauwerke des Architekte­n Henry van de Velde. 1913/14 erbaut, nimmt es viele Gestaltung­selemente des Bauhauses und Art déco vorweg. Haupt- und Nebengebäu­de, Höfe und Innenräume sind originalge­treu restaurier­t und beherberge­n das Henry van de Velde-museum. haus-schulenbur­g-gera.de

 ??  ??
 ??  ?? ARCHITEKTU­R-IKONEN: das Hauptgebäu­de der Bauhaus-universitä­t Weimar und das Henry van de Velde-museum Haus Schulenbur­g in Gera
ARCHITEKTU­R-IKONEN: das Hauptgebäu­de der Bauhaus-universitä­t Weimar und das Henry van de Velde-museum Haus Schulenbur­g in Gera
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria