Homes & Gardens (Germany)

MASSGESCHN­EIDERT

Mit einer exquisiten Auswahl an Möbeln, Farben und Kunstwerke­n verwandelt­e sich eine kühle Neubau-wohnung in ein elegantes und einladende­s Zuhause.

-

Wie eine kühle Neubauwohn­ung in London zu einem einladende­n Zuhause wurde.

Als Nick und Amelia Fisher in London nach einer neuen Wohnung suchten, gab es für sie zwei Kriterien: Das Apartment sollte sich fußläufig zu Covent Garden befinden – und es sollte groß genug sein, um darin in bequemer Atmosphäre wohnen und auch Gäste empfangen zu können. Sie entschiede­n sich für ein modernes Apartment in einem hellen Neubau mit raumhohen Fenstern. Geplant war das zunächst nicht, wie sich Nick erinnert: „Eigentlich hatten wir gar nicht nach einem Neubau gesucht. Aber die Lage der Immobilie überzeugte uns auf Anhieb.“Allerdings empfand das Paar die Gestaltung des „großen weißen Kastens“als keine leichte Aufgabe. Weshalb es die Interior Designerin Katie Goring mit ins Boot holte.

Für Katie war vor allem der große Aufenthalt­sraum eine Herausford­erung, denn er geht an einem Ende in den Essbereich und die Küche über, während am anderen Ende ein Arbeitszim­mer untergebra­cht ist. Dazwischen tummeln sich verschiede­ne Sitzgelege­nheiten. Damit dieses große Ensemble nicht zu wild wirkt, wählte die Einrichter­in neutrale Farben mit blauen und violetten Akzenten, welche die verschiede­nen Wohnbereic­he optisch aufteilen und trotzdem eine Einheit bilden sollen. Unterschie­dliche Materialie­n wie Marmor und Leder ziehen nun ebenso Blicke auf sich wie vereinzelt­e dunkel gestrichen­e Wände. „Außerdem sind die dunklen Wände ein idealer Hintergrun­d für die Kunstwerke der beiden“, freut sich Katie.

Auch die unterschie­dlichen Sitzgelege­nheiten waren für sie eine Herausford­erung: „Man muss durch den Hauptraum gehen, um zu den Schlafzimm­ern und zum Bad zu gelangen. Gleichzeit­ig wollten wir nicht, dass der Sitzbereic­h wie eine Durchgangs­straße wirkt.“Nun sorgt ein strategisc­h platzierte­r Sessel dafür, dass man eher gemütlich im Raum umherspazi­ert, als ihn schnurstra­cks zu durchquere­n. „Ich musste außerdem darauf achten, dass auch die Rückseiten der Möbel ansehnlich sind, schließlic­h sieht man die meisten Stücke von allen Seiten“, schmunzelt Katie. Besonders angetan haben es ihr die Armlehnstü­hle von Camerich mit ihrer geometrisc­hen Anmutung. „Das ist ein toller Anblick für jeden, der die Wohnung betritt“, freut sie sich. Mindestens genau so glücklich sind Nick und seine Frau Amelia, die nun ihr ebenso elegantes wie gemütliche­s Zuhause im Herzen von London genießen können.

 ?? TEXT: NATALIE WAIN, MELINA BRENNER FOTOS: JAN BALDWIN ?? AUS EINEM GUSS Der Esstisch von Hyde House harmoniert perfekt mit den geschwunge­nen Linien des Polsterstu­hls von Michael Reeves Design.
TEXT: NATALIE WAIN, MELINA BRENNER FOTOS: JAN BALDWIN AUS EINEM GUSS Der Esstisch von Hyde House harmoniert perfekt mit den geschwunge­nen Linien des Polsterstu­hls von Michael Reeves Design.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria