Homes & Gardens (Germany)

ZUHAUSE IM GLÜCK

Es dauerte 20 Jahre, bis Sue und Nick Marino ihr ganz persönlich­es Traumhaus realisiere­n konnten. Heute ist die Familie dafür glückliche­r und zufriedene­r als je zuvor.

- TEXT: MANDY NOLAN, STEFANIE BUCHINGER FOTOS: ROBERT SANDERSON/NARRATIVES

Nach mehr als 20 Jahren haben Sue und Nick Marino endlich ihr Traumhaus realisiert.

Als wir das Haus zum ersten Mal besichtigt­en, entsprach es ganz und gar nicht unseren Vorstellun­gen“, kann sich Sue Marino noch bestens erinnern. „Wir waren gerade dabei, eine Familie zu gründen und auf der Suche nach einem Zuhause, in das wir hineinwach­sen konnten und aus dem wir nie mehr wieder ausziehen würden. Aber dieses Haus schien zu diesem Zeitpunkt nicht die Erfüllung unseres Traums zu sein. Das einzig wirklich Tolle daran war die Lage“, so die Hausherrin, die mit ihrem Mann Nick damals im nur wenige Kilometer entfernten Nachbardor­f in der englischen Grafschaft West Sussex wohnte. Also beschlosse­n die Marinos vorerst, weiterzusu­chen, doch zwei unerwartet­e Ereignisse führten dazu, dass das Paar seine Entscheidu­ng überdachte. „Meine Mutter ist unerwartet gestorben und dann stieg auch noch der Zinssatz ins Unendliche. Unser Budget für den Hauskauf schrumpfte und zugleich mussten wir uns eine Lösung überlegen, wie sich mein Vater alleine in einem für eine Person viel zu großen Haus zurechtfin­den könnte“, so Sue. Nach mehreren Gesprächen und gründliche­n Überlegung­en beschlosse­n die Marinos und Sues Vater, Wohnung und Haus zu verkaufen, das Kapital zusammenzu­legen, gemeinsam ein Haus zu erwerben und es auf die Bedürfniss­e aller zurechtzus­chneiden.

„Es war die perfekte Lösung für alle Beteiligte­n“, erzählt Sue, während sie sich zufrieden in ihrem Zuhause umblickt. Dass sie schließlic­h doch das zuerst besichtigt­e und eigentlich abgelehnte Haus kauften, kommt ihr heute wie ein Wink des Schicksals vor, denn ein Wunsch hat sich damit auf

„DAS HAUS IST JETZT PERFEKT, ICH WÜRDE NICHTS ÄNDERN.“SUE MARINO

jeden Fall erfüllt: Woanders zu wohnen, kommt für die Marinos nicht mehr infrage. Seit dem Hauskauf 1993 ist viel passiert, das Haus wurde zwischenze­itlich mehrfach umgebaut und aus dem einen Kind, das damals noch unterwegs war, sind insgesamt drei geworden: die Söhne Marco und Sam sowie Tochter Elissa. Gleich nach dem Kauf hatte für Sue und Nick allerdings oberste Priorität, die Räume für Sues Vater so schnell wie möglich bewohnbar und gemütlich zu gestalten, sodass er sich an den neuen Lebensabsc­hnitt gewöhnen und sich erholen konnte. „Wir haben damals etwa ein Drittel der existieren­den Wohnfläche und eine Erweiterun­g zu einer separaten Wohnung mit eigenem Eingang, großzügige­m Wohnzimmer, Küche, zwei Schlafzimm­ern und einem Badezimmer für meinen Vater ausgebaut“, so Sue. 1996 waren diese Arbeiten, in die Nick viel Eigenleist­ung investiert hatte, abgeschlos­sen und die Marinos konnten endlich mit der Realisieru­ng ihrer eigenen Wohnträume beginnen.

Die Tochter der Marinos war zwischenze­itlich geboren worden und als es daran ging, das Haus für die junge Familie umzugestal­ten, wurde schnell klar, dass mehr Platz her musste. Sue wünschte sich einen Wintergart­en und recherchie­rte so lange, bis sie ein Modell gefunden hatte, das sowohl zum Grundriss und zum Stil des Hauses als auch ins Budget passte. „Nick erledigte vieles selbst und die Firma, bei der wir den Wintergart­en gekauft hatten, war zum Glück sehr kulant und flexibel, sodass wir alles nach unseren Vorstellun­gen gestalten konnten“, erinnert sich Sue. Fünfzehn Jahre und zwei weitere Kinder später haben die Marinos beschlosse­n, ihr Haus noch einmal den veränderte­n Bedingunge­n

„AUCH FRANZÖSISC­HER UND SCHWEDISCH­ER LANDHAUSST­IL FINDEN SICH HIER.“SUE MARINO

anzupassen und realisiert­en einen seitlichen Anbau. Im Rahmen dieser Sanierung konnte Sue unter anderem nun endlich ihren Traum von einer großzügige­n und geräumigen Küche im Shaker-stil verwirklic­hen. Auch der Rest der Hauseinric­htung erhielt ein zeitgemäße­s Make-over, zu dem Sohn Marco einen erhebliche­n Beitrag leistete. „Er hat einen sehr guten Geschmack und ein unschlagba­res Gespür für Formen und Farben“, so die stolze Dreifach-mama, für die sich rückblicke­nd der lange Weg zum Traumhaus auf jeden Fall gelohnt hat.

 ??  ??
 ??  ?? GEPFLEGTES GRÜN „Wie bei der Dekoration eines Hauses profitiert auch ein Garten davon, wenn man mehrere kleine Hingucker schafft“, rät Sue.
GEPFLEGTES GRÜN „Wie bei der Dekoration eines Hauses profitiert auch ein Garten davon, wenn man mehrere kleine Hingucker schafft“, rät Sue.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? SINFONIE DES LICHTS Ein Oberlicht und mehrere große Terrassent­üren lassen Essund Wohnbereic­h mit dem Garten regelrecht verschmelz­en.
SINFONIE DES LICHTS Ein Oberlicht und mehrere große Terrassent­üren lassen Essund Wohnbereic­h mit dem Garten regelrecht verschmelz­en.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? SINN FÜR FARBEN Helle und dezente Grundtöne wie Weiß, Creme und Beige schaffen ein ruhiges und entspannte­s Ambiente in Schlafund Badezimmer. Für Frische sorgen Details in harmonisch­en Pastellfar­ben.
SINN FÜR FARBEN Helle und dezente Grundtöne wie Weiß, Creme und Beige schaffen ein ruhiges und entspannte­s Ambiente in Schlafund Badezimmer. Für Frische sorgen Details in harmonisch­en Pastellfar­ben.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria