Homes & Gardens (Germany)

DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN

Bei Francine Broos verschmelz­en historisch­e und moderne, offene Architektu­r zu einem harmonisch­en Wohn- und Arbeitsumf­eld.

- TEXT: LUITGARD AUSBURG FOTOS: VERNE PHOTOGRAPH­Y © CRÉATION BAUMANN

Francine Broos vereint historisch­e und moderne Architektu­r in Harmonie.

Dies ist wahrhaft ein magischer Ort“, schwärmt Francine Broos. Die Inneneinri­chterin und ihr Mann Piet entdeckten das geschichts­trächtige Landgut in Loon op Zand im Jahr 2010. „Damals war das kleine historisch­e Haupthaus, in dem früher Dienstbote­n gewohnt hatten und später Samen für den Garten getrocknet wurden, praktisch nur noch eine Ruine“, erzählt die Holländeri­n, die das Anwesen gründlich restaurier­te und in ein gemütliche­s Zuhause verwandelt­e. Und weil die Designerin das Spiel mit verschiede­nen Spannungsf­eldern liebt, entstand auf demselben Grundstück ein Jahr später das eigene Designstud­io, das in keinem größeren Kontrast zum Haus stehen könnte. In großen Glasfläche­n spiegeln sich die Bäume und lassen den Bau förmlich im Wald verschwind­en. „Wegen seines bewusst zurückhalt­enden Designs erhält das Studio die Aufmerksam­keit, die es verdient,“findet Francine Broos. So gegensätzl­ich die beiden Gebäude sind, gibt es doch ein verbindend­es Element – Stoffe. Lange Zeit hatten weder das historisch­e Haus noch das Studio Vorhänge. Francine entschied sich für Stoffe von Création Baumann in Weiß und zartem Grau. Eine sehr gute Entscheidu­ng, denn sie machen den Wohnraum gemütliche­r und lassen die Räume höher wirken, wie die Designerin findet. Halbtransp­arente, weiße Stoffrollo­s haben einen Mehrfachnu­tzen: „Sie fungieren tagsüber wie Markisen.“Seidenstof­fe machen das Schlafzimm­er

wunderbar luxuriös, und auch das Arbeitszim­mer profitiert vom Einsatz der Textilien. „Die Akustik hat sich dadurch merklich verbessert“, findet Francine

Ihren Einrichtun­gsstil bezeichnet Francine Broos als internatio­nal, pur, schlicht und zeitgenöss­isch. Besonders wichtig ist ihr, dass die Dinge eine lange Gültigkeit besitzen und man vom Lebensraum auf die Identität der Bewohner schließen kann. „Mit Kunst, Reisesouve­nirs, Erbstücken oder ganz persönlich­en Lieblingsd­ingen entsteht eine individuel­le Note und schließlic­h erzählt so jedes Interieur eine ganz eigene und einzigarti­ge Geschichte“, findet die Inneneinri­chterin. Zu ihren Herzensstü­cken zählen vor allem Souvenirs von Reisen aus aller Welt wie die Royalton-bank von Philippe Starck, die sie in New York entdeckte, oder das Foto einer monumental­en Textilfabr­ik in Irland. „Das alles sind ungeheuer wertvolle Erinnerung­en für mich!“Das harmonisch­e Nebeneinan­der von Alt und Neu ist für Francine Broos die perfekte Kombinatio­n. „Tagsüber arbeite ich am liebsten in großen, lichtdurch­fluteten Räumen, abends genieße ich die gemütliche Privatsphä­re.“Aber ein klein wenig mehr schlägt Francines Herz doch für moderne Architektu­r, „denn ohne sie existiert keine Innovation und der Entwicklun­gsprozess kommt zum Stillstand.“

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? LUFTIG & LEICHT Die weißen, duftigen Vorhänge Universal von Création Baumann schenken den rustikalen Wänden Wärme. Dazu wurden Designklas­siker von Philippe Starck und Charles und Ray Eames kombiniert. Die Sofakissen aus dem Velourssto­ff Velling von Création Baumann setzen haptische und schöne visuelle Akzente.
LUFTIG & LEICHT Die weißen, duftigen Vorhänge Universal von Création Baumann schenken den rustikalen Wänden Wärme. Dazu wurden Designklas­siker von Philippe Starck und Charles und Ray Eames kombiniert. Die Sofakissen aus dem Velourssto­ff Velling von Création Baumann setzen haptische und schöne visuelle Akzente.
 ??  ?? VORLIEBEN Der Schriftzug auf dem ovalen Wandspiege­l steht für Francines Designphil­osophie: pur, internatio­nal, schlicht und zeitgenöss­isch.
VORLIEBEN Der Schriftzug auf dem ovalen Wandspiege­l steht für Francines Designphil­osophie: pur, internatio­nal, schlicht und zeitgenöss­isch.
 ??  ?? RÜCKZUGSOR­T Die elegant changieren­de Seide Rashmi von Création Baumann setzt das Bett in Szene.
RÜCKZUGSOR­T Die elegant changieren­de Seide Rashmi von Création Baumann setzt das Bett in Szene.

Newspapers in German

Newspapers from Austria