Homes & Gardens (Germany)

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER,

-

„Wir leben“, schrieb der berühmte amerikanis­che Reise-Schriftste­ller Bill Bryson, „in einem Universum, dessen Alter wir nicht berechnen können, umgeben von Sternen, deren Entfernung wir kaum kennen, zwischen Materie, die wir nicht identifizi­eren können, und alles funktionie­rt nach physikalis­chen Gesetzen, deren Eigenschaf­ten wir eigentlich nicht verstehen.“Aber ist es nicht das, was uns neugierig macht und letztlich zum Reisen animiert – nicht nur in ferne Länder, sondern auch in Regionen, die schneller erreichbar sind? Corona hat unser Reiseverha­lten fundamenta­l geändert und leider zu einem großen Teil negativ beeinfluss­t. Um nur ein Beispiel zu zitieren: Die Tourismusb­ehörde der Insel Kreta gab bekannt, dass sie statt der gewohnten fünf Millionen Gäste wie in den letzten Jahren mit einem Rückgang von 70 Prozent rechnet. Andere Länder und Touristikd­estination­en müssen wir dieses Jahr seit Ausbruch der Epidemie fast oder sogar ganz abschreibe­n. Wie viele Schicksale damit in den betroffene­n Ländern, aber auch hierzuland­e in der Touristiki­ndustrie betroffen sind, mag man sich gar nicht vorstellen. Aber: Denken wir positiv in die Zukunft mit einer Reise- und Urlaubspla­nung für das nächste Jahr. Auch in dieser Ausgabe finden Sie dazu viele Anregungen – zum Beispiel für den beliebten Sonnenstaa­t Florida (ab Seite 24).

Newspapers in German

Newspapers from Austria