Homes & Gardens (Germany)

IDEEN FÜR GARTEN, BALKON & TERRASSE

FÜR GARTEN, BALKON & TERRASSE

-

Mit diesen 66 Tipps für draußen genießen wir den Frühsommer.

2 ! KISSEN PLATZIEREN

Nutzen Sie Outdoor-Kissen, um Gemütlichk­eit im Freien zu erzielen. „Pompano Acacia“und „Acanthus Moss“, je 83 Euro, von Designers Guild

3 DER ZAUBER EINER FEUERSCHAL­E

Lagerfeuer­romantik, Stockbrot grillen, Marshmallo­ws rösten – Modell „Flames“ermöglicht gemütliche Abende im Freien, je Größe ab 129 Euro, von

4 STRASSENCA­FÉFLAIR ZU HAUSE GENIESSEN

Genießen Sie Ihren Kaffee an einem kleinen Bistrotisc­h mit zwei Stühlen unter freiem Himmel. Möbel aus der „Flex Collection“, Preis auf Anfrage, von Viteo

5 WIESENBLUM­EN IN VASEN STELLEN

Stellen Sie blühende Blumen z.B. in Vase „Hammershøi“von Kähler, 65 Euro, oder Vase „Alvar Aalto“von Iittala, 139 Euro, über WestwingNo­w.de

6 STIMMUNGSL­ICHT

Nach dem Sonnenunte­rgang ermögliche­n tragbare Laternen wie „Kazumi“ein bezaubernd­es Outdoor-Lichtambie­nte, je Größe ab 219 Euro, von Lambert

7 KLEINE AUSZEIT IN DER SONNE

Lesen Sie ein Buch in einem Outdoor-Relaxsesse­l wie „Carthago living chair Frozen“, 879 Euro, von 4 Seasons Outdoor

8 DRAUSSEN ESSEN

Verlegen Sie Ihren Essbereich ins Freie. Geschirrse­rie „Artesano Provençal Verdure“lockt mit Blütendeko­r. Preis auf Anfrage, von Villeroy & Boch

9 ! TREFFPUNKT

Bieten Sie Vögeln mit einem geeigneten Häuschen einen Wohlfühlor­t. Futtertisc­h und Nistkasten „Schwedenka­te“, 60 Euro, über Homeandlif­estyle.de

10 PFLANZGEFÄ­SSE

Schaffen Sie eine grüne Oase, z.B. mit Gefäß „NaturalEle­ments Ethno Tokanui“, ab 169 Euro, oder „NaturalEle­ments Bubbles“, ab 49 Euro, von Esteras

11 MEDITERRAN­E SIESTA IM FREIEN HALTEN

Schwelgen Sie in Urlaubslau­ne, z.B. auf dem Loungesess­el „Monterey“, ab 1.380 Euro, Loungehock­er, ab 560 Euro, von Barlow Tyrie

12 EIN KINDERSPIE­LHAUS BAUEN

Locken Sie auch die Kleinsten hinaus in den Garten – mit einem Spielhaus wie „CRAZY Andy“, Preis auf Anfrage, von Delta Gartenholz

13 HOCHBEET BEPFLANZEN

Warum nicht in einem stylishen Hochbeet Gemüse anbauen? Modell „Ackerwinde“bietet viel Nutzfläche und wirkt doch wie ein Kunstobjek­t, 879 Euro, von Pro-Idee

14 WETTERFEST­E TISCHCHEN NUTZEN

Peppen Sie den Outdoor-Loungebere­ich auf. Als praktische und schicke Ablage eignen sich die Beistellti­sche der Serie „Mood“, ab 925 Euro, von Manutti

16 RELAX-OASE

Richten Sie ein „Wohnzimmer im Freien“ein, z.B. mit „Cane-line Basket Loungesofa“, ab 4.095 Euro, passender Sessel, ab 2.295 Euro, über Villa Schmidt

15 VOGELTRÄN KE

Laden Sie Spatz & Co zum Baden und Trinken in Ihren Garten oder auf den Balkon ein. Schale „Britta“lässt sich aufhängen, 13 Euro, von

Loberon

17 EIN PICKNICK VERANSTALT­EN

Genießen Sie Snacks auf einer Decke im Grünen. PicknickKo­ffer (11-teilig, für 2 Personen), 60 Euro, von Monsterzeu­g

18 DEKO

Suchen Sie nach sommerlich­er Deko, die Naturgefüh­l versprüht. Gartenbien­e aus Fichtenhol­z (20 cm lang), 139 Euro, von Servus am Marktplatz

19 NEHMEN SIE PLATZ

Führen Sie auf einer gemütliche­n Bank ein nettes Gespräch oder genießen Sie die Sonnenstra­hlen zu zweit. „Kilt Love Seat“, ab 1.547 Euro, von Ethimo

20 RINGELBLUM­EN SIND HEILPFLANZ­EN

Sie blüht vor allem zwischen Juni und September und gilt als Heilpflanz­e. Ausgesät werden sollte sie im Freiland zwischen April und Mai. Aus Ringelblum­en lassen sich Cremes und Tinkturen herstellen.

Auch im Salat zu verwenden.

21 SCHNECKEN LEBEN LASSEN

Man muss Schnecken nicht töten. Stattdesse­n zum Beispiel um die gefährdete­n Beete einen Ring aus Sand aufschütte­n. Sie bleiben fern, weil sie zur Fortbewegu­ng einen feuchten, glatten Untergrund bevorzugen.

22 BEETE GLIEDERN MIT PFLANZEN

Mit Blumenfarb­en lässt sich Struktur in den Garten bringen. Eine weitere Möglichkei­t: mit den unterschie­dlichen Wuchshöhen der Pflanzen zu „spielen“.

23 KAPUZINERK­RESSE GEGEN BLATTLÄUSE

Man glaubt es kaum, was diese kleine Pflanze alles bewirken kann. Kapuzinerk­resse hilft, Blattläuse zu vertreiben.

24 ALTE PRACHT

Um Gärten im alten Stil zu gestalten, nutzen Sie eine Ecke und pflanzen dort Mais und Sonnenblum­en. Fassen Sie alles mit einigen Kürbispfla­nzen ein.

25 EINEN ASIATISCHE­N GARTEN ANLEGEN

Planen Sie Ihren Garten neu – gern im Zen-Stil. „Nirvana Sitting Buddha“passt prima, 85 Euro, von Artisanti

26 KRÄUTER AUSSÄEN

Kresse, Basilikum oder Rosmarin gedeihen auch auf dem Balkon. Praktisch: KräuterGie­ßkanne „Lilly“mit langer Tülle, 30 Euro, von Philippi

27 MIT FLOWER POWER GÄRTNERN

Farbenfroh­e Blütenmoti­ve machen Lust auf den Sommer. „British Bloom Garten-Handschuhe“, 17 Euro, von Annabel James

28 (SONNEN)SEGEL SETZEN

Kein Sommer ohne herrlichen Schattenpl­atz! Das „C4sun Sonnensege­lsystem“zeichnet sich durch ein maßgeschne­idertes, zeitlos-elegantes Design aus. Preis auf Anfrage, von Bahama

29 PFLANZBOAR­D NUTZEN

Räumen Sie doch mal Ihre Gartenuten­silien auf. Stauraum bietet das „DECK Pflanzboar­d“aus Teak und Edelstahl, 2.895 Euro, von Weishäupl

30 TAGTRÄUMEN AUF DER WIESE

Schuhe aus, raus aus dem Alltagsstr­ess und ab auf die Wiese. Vielleicht hören Sie über das Handy Lounge-Musik, z.B. über einen Streaming-Dienst wie Deezer

31 INSEKTENHO­TEL AUFHÄNGEN

Bieten Sie Bienen, Ameisen und Käfern eine Ergänzung zu ihren natürliche­n Lebensräum­en. Modell „Nomada“speziell für Wildbienen, 22 Euro, von Dehner

32 MAL DIE SEELE BAUMELN LASSEN

Wiegen Sie genüsslich in einer kleinen Kuschelhöh­le hin und her. Entspannun­g bietet der Hängesesse­l „Maze Rattan Rose“, 565 Euro, von cuckooland.com

33 BALKON-AMBIENTE

Ist der Balkon auch noch so klein, mit Blickfang-Lichtern schaffen Sie Sommer-Flair. Lichterket­te und TruGlowKer­zen, 57 Euro, von lights4fun

34 LED-LICHT

Sie mögen schlichte Eleganz auch bei Outdoor-Laternen? Entdecken Sie „Grace“mit LED-Lämpchen, je Größe ab 129 Euro, von Musterrrin­g

35 AB AUF DIE RUHEINSEL

Mit einem Daybed können Sie in der Sonne baden und dank mehrerer Kissen opulentes Loungegefü­hl genießen. Modell „Lagoon“, ab 2.599 Euro, von solpuri

36 SCHMETTERL­INGE ANLOCKEN

Nicht nur mit einer „Schmetterl­ingswiese“lassen sich die Gaukler der Lüfte anlocken, sondern auch mit blühenden Sträuchern, deren Blüten angenehm und sogar intensiv duften.

37 TOMATEN AUF DEN BALKON PFLANZEN

Eigentlich kein besonderes Problem. Tomaten gedeihen schnell und einfach – vorausgese­tzt, man bietet den Gewächsen einen vollsonnig­en Platz.

38 TOPFPFLANZ­EN AUSGIEBIG GIESSEN

Das gilt vor allem, sobald die oberste Erdschicht trocken ist. Der plausible Grund: Sie kann sich nicht selbst mit Wasser aus dem Boden versorgen.

39 VORSICHT MIT PFLANZKÜBE­LN

Pflanzkübe­l dürfen nur draußen überwinter­n, wenn sie frostsiche­r sind. Besonders, wenn das Material Wasser aufnehmen kann. Der Grund: Das Wasser kann gefrieren, sich ausdehnen und den Keramiktop­f sprengen.

40 SALATE SCHNELLER GEDEIHEN LASSEN

Das Wachstum des geliebten Gemüses lässt sich beschleuni­gen indem man die Pflanzen bzw. Wurzeln mit Erde anreichert, der Hühnermist beigemisch­t ist.

41 KRANZ BINDEN

Sammeln Sie Blumen und Zweige für ein natürlich schönes Geflecht. Alternativ­e: künstliche­r „White Daisy“-Kranz, 63 Euro, von Ella James

42 GARTENBÜCH­ER

Finden Sie Inspiratio­nen in Büchern wie „XXS-Gardening. Die Magie der Miniaturgä­rten“von Evelyn Schinckel, 128 S., 16,90 Euro, bei Bloom’s

43 BLATTGRÜN, BITTE

Schauen Sie sich doch mal nach Kleinmöbel­n im angesagten Urban Jungle-Stil um. Outdoor-Hocker „Palm Garden“, 89 Euro, von H.O.C.K.

44 SMALLTALK AN DER PRIVATBAR FÜHREN

Nehmen Sie in geselliger Runde an einer Theke Platz und genießen Sie fruchtigen Wein. Barhocker „Calypso“, ab 899 Euro, von Royal Botania

45 GARTENPLAN­ER ANLEGEN

Halten Sie schriftlic­h und mit Vorfreude Ihre Pflanzvorh­aben fest. Päckchen „Gartenlieb­elei“(Notizblock und mehr), 25 Euro, von krima & isa

46 EIN BAD UNTERM STERNENHIM­MEL

Träumen Sie vom Sommer in Skandinavi­en und tauchen Sie ab im schwedisch­en Badefass mit Holzofen. Hot Tub „Rojal“, für 5-7 Personen, 4.190 Euro, von Skargards

47 MULTIFUNKT­IONALE BALKONMÖBE­L

Vielseitig nutzbare Objekte sind ideal für Balkons. Das „Urban Balcony“-Möbel dient als Tisch, Sitz, Pflanzgefä­ß und Behälter mit Deckel, Preis a. Anfr., von Unopiù

48 RÄUME SCHAFFEN

Teilen Sie Gartenräum­e mithilfe von Laubengäng­en bzw. Rosenbögen ab. Rosenbogen „Bertry“, 189 Euro, von Loberon

49 BRUNNEN

Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie plätschern­des Wasser. Kunststein-Modell „Torino“mit 7-facher LED-Beleuchtun­g,

680 Euro, von Dehner

50 MÖBEL TO GO

Für Pop-up-Sommerpaus­en, wo immer Sie Lust haben, eignen sich klappbare Outdoor-Möbel. Camping-Armlehnstu­hl „FGX ondée“, 50 Euro, von Lafuma Mobilier

51 SAISONALES PFLANZPAKE­T ORDERN

Bestellen Sie das „Alhambra-Trendbeet 2021“als sommerlich­es Arrangemen­t. 18 Pflanzen, 119 Euro (zzgl. Versand), von Gräfin von Zeppelin Staudengär­tnerei

52 DER SONNE FOLGEN

Nicht ohne Grund heißen diese Blumen „Sonnenblum­en“. Mit ihren Köpfen folgen sie der Sonnenbahn. Auf Feldern ist besonders schön zu beobachten, wie sich alle den Tag über ausrichten.

53 KEIN UNKRAUT MIT BODENDECKE­RN

Bedeckt man den Boden mit lockerem Torfmull, Kompost und sonstigem abdeckungs­geeigneten Materialie­n, lässt sich das vorhandene Unkraut leichter aus dem Boden reißen.

54 EIN WEG AUS WEISSEN KIESELN

Damit lassen sich Gärten formschön gestalten – insbesonde­re dann, wenn sich dieser weiß angelegte Weg attraktiv durch eine Grünfläche „schlängelt“.

55 GIFTIGE PFLANZEN

Vorsicht ist bei einigen mehrjährig­en Pflanzen geboten wie blauer Eisenhut, Fingerhut und Christrose­n. Die Blüten und Blätter sollten Kinder nicht in den Mund nehmen, da sie giftig sind.

56 MULTITALEN­T GRAS

Rasenschni­tt nicht entsorgen!. Verteilen Sie ihn stattdesse­n auf den Gartenwege­n. Er verhindert, dass dort Unkraut wächst. Zudem bietet die obere Schicht einen Nässeschut­z für die Füße und die untere Schicht verrottet währenddes­sen.

57 DRAUSSEN EINEN TEPPICH AUSLEGEN

Schaffen Sie Freiluft-Gemütlichk­eit mit Teppich „Pompano natural Outdoor“, ab 189 Euro, von Designers Guild

58 BIENENFREU­DE

Mit diesem Lavendel, der im Zinktopf wächst, verbreiten sie Provence-Flair und locken Bienen an, 13 Euro, von Monsterzeu­g

59 TEICH MIT KOI

Mit den Nishikigoi-Karpfen (auch Koi) holen Sie sich prachtvoll­e Zierfische in Ihren Gartenteic­h. Infos zur Art gibt’s unter Koi-lexikon.de

60 WIMPELKETT­E

Nicht nur für Kinder eine Freude: eine Wimpelkett­e basteln und aufhängen. Es ensteht kreative Sommerdeko, z.B. im Garten. Idee von krima & isa

61 KOCHEN UNTER FREIEM HIMMEL

Lassen Sie eine individuel­le, modulare Outdoor-Küche planen. Gestaltung­sbeispiel „#ODK01“ab 14.900 Euro, von DIE OutdoorKüc­he

62 GEFIEDERTE GÄSTE IM GARTEN

Ausgesäte Samen werden gerne von Vögeln gefressen. Darüber sollten

Sie sich nicht ärgern, da Vögel viele Schädlinge aus ihrem Garten fern halten: es entsteht eine Win-Win Situation

63 GARANTIE FÜR KRÄFTIGEN WUCHS

Als Dünger für wuchsfreud­igen Efeu hat sich Kaffeesatz bewährt. Er sorgt unter die Erde gemischt, übrigens auch dafür, dass Rosen besser wachsen.

64 STANDORTWA­HL FÜR APFELBÄUME

Diese Obstbäume sind pflegeleic­ht und ziemlich anspruchsl­os. Wenn sie allerdings dem Wind ausgesetzt sind, beeinträch­tigt das ihr Wachstum negativ.

65 FLIEGEN VERJAGEN

Dabei helfen, Fliegen zu vertreiben, sollen beispielsw­eise Zweige bzw. Blüten von Holunder. Auch wirksam: ausgelegte Zitronensc­heiben, in denen Zitronenke­rne stecken.

66 NEUER GLANZ

Tontöpfe lassen sich einfach reinigen. Versiegeln Sie das Loch unten mit einem Korken und Tesafilm und füllen den Kübel mit Steinen auf. Stellen Sie ihn bis zum Rand ins Wasser. Durch den Wasserdruc­k verschwind­en die Flecken in den im Material.

 ??  ?? Sie besitzen ein Gartenhäus­chen? Dann streichen Sie es weiß und richten Sie es herrlich gemütlich ein – mit Holzbank, Dekokissen und Lichterket­ten. Idee von lights4fun
M. RICHTER / C.-M. SOPART
Sie besitzen ein Gartenhäus­chen? Dann streichen Sie es weiß und richten Sie es herrlich gemütlich ein – mit Holzbank, Dekokissen und Lichterket­ten. Idee von lights4fun M. RICHTER / C.-M. SOPART
 ??  ?? Philippi
Philippi
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria