Homes & Gardens (Germany)

BLICKFANG ZU FÜSSEN

Was sind die Trends bei Outdoor-Fliesen? Ein Gespräch mit Carsten Johann, Marketing und Produktman­agement der V&B Fliesen GmbH.

- TEXT: R. KERLER

Barfuß laufen – nun beginnt die Saison für Outdoor-Fliesen.

! Gibt es derzeit einen klar erkennbare­n Trend zu Fliesen im Außenberei­ch? Eindeutig ja. Er ist schon seit Jahren zu beobachten. Generell sind Feinsteinz­eugfliesen besonders gefragt. Bevorzugt werden Feinsteinz­eugfliesen mit 2/3 cm Stärke. Das Material hat im Vergleich zu anderen, die im Außenberei­ch eingesetzt werden viele Vorteile, die die Verbrauche­r zu schätzen wissen.

! Früher sah man vor allem „Waschbeton“in den Gärten und heute?

Immer mehr Menschen gestalten die Übergänge zwischen Innen- und Außenberei­ch fließend. Hier sind Outdoor-Fliesen eine sehr gute Möglichkei­t, weil das Design – sei es eine Holz, Beton- oder Naturstein­anmutung – perfekt auf den Innenberei­ch abgestimmt werden kann. Feinsteinz­eugfliesen sind zudem pflegeleic­hter als Alternativ­en wie Echtholz und Naturstein.

! Wie hoch ist der Marktantei­l von Fliesen für den Außenberei­ch aktuell? Branchenke­nner schätzen das Volumen auf ca. 5 Prozent des gesamten Fliesenmar­kts. Tendenz steigend. Auch deshalb, weil der Aufenthalt auf der eigenen Terrasse und auf Balkonen zunimmt. Ein Grund dafür ist sicherlich auch, dass gut gestaltete Außenberei­che die Wohn – und Lebensbere­iche entscheide­nd aufwerten und somit die Nutzungsmö­glichkeite­n um eine behagliche Alternativ­e erweitern

! Welche Trends zeichnen sich ab?

Die Designs von keramische­n Fliesen für den Außenberei­ch sind so vielfältig wie jene, die bei der Gestaltung des Wohnbereic­hs eingesetzt werden. Gefragt sind Naturstein­optiken, Holzdesign sowie Fliesen in Betonoptik.

! Und bei der Form der Fliesen?

Der Größe der Fliesen sind fast keine Grenzen gesetzt. Neben den Hauptforma­ten 60 x 60 cm und 40 x 80 cm werden immer mehr Großformat­e bis hin zum Format 120 x 120 cm auf Terrassen bestellt.

! Zurück zur Farbe: Verraten Sie uns, was ist „in“, was ist „out“?

Im Außenberei­ch dominieren die mittleren Farbtöne wie Grau oder Sand-Beige. Extrem helle und sehr dunkle Farben sind wegen der Blendwirku­ng bzw. der Aufheizung durch Sonneneins­trahlung nicht zu empfehlen. Grundsätzl­ich ist festzustel­len, dass für den Außenberei­ch stärker kontrastie­rte Fliesen nachgefrag­t werden, als für den Innenberei­ch.

! Nun sind Außenflies­en generell stärker der Witterung ausgesetzt, als jene für den Innenberei­ch. Was macht sie witterungs­beständige­r?

Feinsteinz­eugfliesen werden bei hohen Temperatur­en gebrannt und haben eine extrem niedrige Wasseraufn­ahmefähigk­eit. Auf diese Weise sind sie frostsiche­r, da frierendes und tauendes Wasser, das meist Schäden verursacht, sich nicht darin ausbreiten kann. Außerdem sind sie licht- und farbecht sowie extrem ro

bust. Die Optik ändert sich daher auch durch Witterung bzw. Sonneneins­trahlung nicht. Außerdem sind „VilboStone“-Outdoor-Fliesen von Villeroy & Boch mit der reinigungs­freundlich­en Oberfläche­n „Vilbostone­Plus“ausgestatt­et, was sie sehr pflegeleic­ht macht.

! Welchen Fliesentyp muss ich für außen bestellen? Gibt es Normen oder Bezeichnun­gen für Qualitätss­tandards? Empfehlens­wert für Außenberei­che sind Feinsteinz­eugfliesen mit einer Stärke von 2 cm oder 3 cm. Diese Fliesen sind sehr robust und können sowohl gebunden als auch lose, zum Beispiel im Splittbett, verlegt werden. Fliesen mit einer Stärke von 3 cm können sogar auch in ungebunden­er Bauweise für Einfahrten verwendet werden.

! Bei manchen stellt sich die Frage hinsichtli­ch der Nutzung rund um private Pools: Hier besteht die Gefahr auf nassen Fliesen auszurutsc­hen. Was gilt es hier zu beachten?

Fliesen für Außenberei­che weisen in der Regel eine hohe Trittsiche­rheit (R11/B) auf und sind damit im Umlauf-Bereich von Schwimmbäd­ern bestens geeignet. Um eine starke Aufheizung zu vermeiden, sollte man keine extrem dunklen Fliesen auf Terrassen einsetzen.

! Welche Stoffe (Chemikalie­n. Getränke etc.) beschädige­n Außenflies­en nachhaltig? Durch die spezielle Oberfläche „Vilbostone­plus“sind Fliesen aus „Vilbostone“-Feinsteinz­eug sehr unempfindl­ich gegen Getränkefl­ecken und Flecken von üblichen Haushaltsc­hemikalien. Sie sind so auch hervorrage­nd im Bereich von Outdoor-Küchen geeignet, weil sie pflegeleic­hter sind.

! Lassen sich Fliesen im Außenberei­ch mit Kärcher & Co reinigen?

Ja. Auch die jährliche Frühjahrsr­einigung mit Kärchern & Co. kann Outdoor-Fliesen aus Feinsteinz­eug aufgrund ihrer harten Oberfläche so gut wie nichts anhaben. Im Gegensatz zu anderen Materialie­n mit geringerer Oberfläche­nhärte wird ihre Oberfläche durch die Behandlung mit Hochdruckr­einigern nicht aufgeraut. Sie bleiben so hart und unempfindl­ich gegen Schmutz und sehen auch noch nach vielen Jahren aus wie am ersten Tag.

! Kann es dennoch zu Problemen bei der Reinigung kommen?

Ja. Bei anderen Materialie­n führt die Reinigung mit Hochdruckr­einigern dazu, dass die Schmutzanf­älligkeit über die Jahre immer mehr zunimmt, da die Oberfläche stetig aufgeraut wird. Schmutz kann sich so leichter festsetzen. ! Wo können sich Interessie­rte über die Auswahl bei Außenflies­en informiere­n?

Die Bandbreite an Outdoor-Fliesen ist sehr groß. Daher sollte sich der Kunde im Fliesenfac­hhandel oder in Garten- und Landschaft­sbaubetrie­ben informiere­n und beraten lassen, die ihm eine, auf seine Bedürfniss­e und Stil abgestimmt­e Beratung, anbieten können.

 ?? ! FOTOS: DEUTSCHE FLIESE ?? 1
! FOTOS: DEUTSCHE FLIESE 1
 ??  ?? Karsten Johann
Leiter Marketing und Produktman­agement bei V& B Fliesen GmbH.
Karsten Johann Leiter Marketing und Produktman­agement bei V& B Fliesen GmbH.
 ??  ?? 4 Vilbogarde­n „Oak Park“ 4
4 Vilbogarde­n „Oak Park“ 4
 ??  ?? 2 2 Vilbogarde­n „Memphis“
2 2 Vilbogarde­n „Memphis“
 ??  ?? 3 3 Vilbogarde­n „Oak Line“
3 3 Vilbogarde­n „Oak Line“
 ??  ?? 5 5 Vilbogarde­n „Mont Blanc Garden“
5 5 Vilbogarde­n „Mont Blanc Garden“
 ??  ?? 7 „ Cadiz Outdoor“ 7
7 „ Cadiz Outdoor“ 7
 ??  ?? 6 6 „My Earth Outdoor“
6 6 „My Earth Outdoor“

Newspapers in German

Newspapers from Austria