Homes & Gardens (Germany)

TULPEN- PRACHT

-

Im Uhrzeigers­inn, v.o.l: Tulipa ‘Ballade’, lilienblüt­ige Sorte mit magentafar­benen, weiß gerandeten Blüten; T. ‘Bleu Aimable’ mit seltener Blaufärbun­g; T. ‘Angelique’, späte, dicht gefüllte Sorte; T. ‘Purple Prince’, späte Sorte; Brunnera macrophyll­a ‘Jack Frost’, Bodendecke­r mit silbrig schimmernd­em Laub und himmelblau­en Blüten, T. ‘Barcelona’, lange Blütezeit bis in den Mai; T. ‘Green Star’, lilienblüt­ige Sorte mit spitz zulaufende­n, grün-weißen Blütenblät­tern; T. ‘Survivor’, späte Blüte im Mai.

Alle meine Lieblingsp­flanzen blühen im Frühling und Frühsommer“, berichtet Leila. Allen voran der Blauregen. Und Tulpen. Jeden Herbst setze ich hunderte neuer Zwiebeln. Dann folgen Pfingstros­en und Bart-Iris.“Der Garten ist nicht groß, doch in den breiten Rabatten finden viele Pflanzen Platz. „Anfangs habe ich noch viele bewährte Bodendecke­r wie Storchschn­abel, Akelei und Japanische Anemonen verwendet, doch heute macht es mir mehr Vergnügen, auch neue Pflanzen auszuprobi­eren. Dann müssen andere weichen. So verändert sich der Garten ständig. Vor einiger Zeit habe ich die Klebsame entdeckt und experiment­iere nun mit den unterschie­dlichen Laubfarben der Sorten, von hellgrün über bronze bis hin zu weiß panaschier­t. Da Pittosperm­um immergrün ist, hatte ich zugleich ein wirkungsvo­lles Wintergerü­st für den Garten. Viele Sorten wachsen auch in die Höhe und bilden eine Art Dach, das sich gut mit Frühlingsb­lühern unterpflan­zen lässt.

Auch Bäume dürfen in Leilas Garten nicht fehlen. Nicht nur als Schattensp­ender, sondern auch wegen der Lichtspiel­e der Sonnenstra­hlen, die durch das Blattwerk auf den Rasen fallen. „Einer meiner Lieblingsb­äume ist der außergewöh­nliche Ahorn Acer palmatum Dissectum ‘Seiryu’, der im Frühling in frischem Hellgrün und im Herbst rot und golden leuchtet. Auch Robinien mit ihren eleganten, feinen Blättern mag ich sehr. Im Winter fehlt mir mein Garten. Ich nutze die Zeit, um in Pflanzenka­talogen zu blättern und mich auf den nächsten Frühling zu freuen. Denn der kommt bestimmt!“•

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? OBEN Die alte Laube überblickt den Garten; der runde Freisitz wurde neu angelegt. Die alte Magnolie war zu sehr in Breite gewachsen; nach und nach bekam sie durch Rückschnit­t eine aufrechte Form.
OBEN Die alte Laube überblickt den Garten; der runde Freisitz wurde neu angelegt. Die alte Magnolie war zu sehr in Breite gewachsen; nach und nach bekam sie durch Rückschnit­t eine aufrechte Form.

Newspapers in German

Newspapers from Austria