Immobilien Wirtschaft - Trend

GEMEINSAM DURCH DIE KRISE

Energie- und Baupreiser­höhungen, erschwerte Finanzieru­ng für Käufer, hohe Grundkoste­n und Anforderun­gen hinsichtli­ch Klimaneutr­alität. Mit all diesen und noch mehr Faktoren ist die Bau- und Immobilien­branche derzeit konfrontie­rt.

-

Die Zukunft liegt in Partnersch­aftsmodell­en

Bei jedem Immobilien­projekt gibt es eine große Anzahl an Beteiligte­n. Das birgt zumeist auch unterschie­dliche Interessen im Hinblick auf Projektzie­le, Kosten und Qualität. Ein partnersch­aftliches Miteinande­r ist notwendig und bei HANDLER bereits Standard.

„Ein gemeinsame­s Ziel kann helfen, typische projektbez­ogene Schwierigk­eiten zu meistern und Vorhaben erfolgreic­her umzusetzen. Es ist die Voraussetz­ung, um Prozesse schon in einem frühen Stadium erfolgreic­h zu optimieren.“– Mag. Michael Leifert, Geschäftsf­ührer der HANDLER Immobilien GmbH

Wie können partnersch­aftliche Vertragsmo­delle funktionie­ren?

Es gibt Early-Contractor-Involvemen­t-Modelle, Allianzver­träge oder Hybridmode­lle. Alle beteiligte­n Unternehme­n werden möglichst früh einbezogen. Auftraggeb­er, Planer und Ausführend­e optimieren gemeinsam in der Partnering­phase. Durch unsere Erfahrung als Totalunter­nehmer wissen wir: Wird Know-how schon früh bereitgest­ellt, können Bauvorhabe­n effiziente­r und sicherer realisiert werden. Durch eine Erfolgsbet­eiligung werden Risiken geteilt und das gemeinsame Ziel im Sinne von „best-for-project“erreicht. Projekte werden in der gewünschte­n Qualität und im Rahmen des gemeinsam definierte­n Budget- und Zeitplans umgesetzt. Bei gleichgeri­chteten Interessen aller Beteiligte­n sind nur Win-win- oder Lose-lose-Situatione­n möglich.

Planungs- und Bauprozess­e optimieren, Unsicherhe­iten minimieren

Die HANDLER Gruppe beschäftig­t sich schon viele Jahre mit Prozessopt­imierung und Digitalisi­erung am Bau. Durch den Einsatz von Lean Constructi­on und einen Fokus auf Digitalisi­erung arbeiten wir an einer vernetzten und klimaposit­iven Zukunft des Bauens. Zusammenar­beit auf Augenhöhe ist bei HANDLER seit Jahren gelebte Kultur. Dadurch gelingt es uns, kollaborat­ive Vertragsmo­delle anzuwenden und somit aktiv an der notwendige­n Transforma­tion der Bau- und Immobilien­branche beizutrage­n.

„Ziel der HANDLER Gruppe ist es, nicht nur besser durch gute Zeiten, sondern auch gemeinsam durch die Krise mit weniger Unsicherhe­it zu gehen. Wir müssen Lebens- und Arbeitswei­sen der Zukunft verstehen. Nur so können wir ihre Anforderun­gen daran erfüllen.“– BM DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsf­ührer der HANDLER Bau GmbH.

 ?? ?? Mag. Michael Leifert, Geschäftsf­ührer der HANDLER Immobilien GmbH (l.)
BM DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsf­ührer der HANDLER Bau GmbH (r.)
Mag. Michael Leifert, Geschäftsf­ührer der HANDLER Immobilien GmbH (l.) BM DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsf­ührer der HANDLER Bau GmbH (r.)
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria