Kleine Zeitung Kaernten

Kärntner Ur-stadion ÜBER DAS AMPHITHEAT­ER Die Arena von Virunum

-

wurde ab 1998 am Rande des Zollfelds bei Maria Saal freigelegt, wo sie bereits 1934 lokalisier­t worden war. Es handelt sich dabei um ein längsovale­sAmphithea­ter von108 Meter Länge, das zwischen dem 2. und 4. Jahrhunder­t als Veranstalt­ungsort mir aber alles Mögliche in der Arena vorstellen, von Beachvolle­yballturni­eren über Pfadfinder­lager bis hin zu Konzerten.“Allerdings fehle derzeit jegliche Infrastruk­tur, Zuschauert­ribüne inklusive.

Wie sehr bisher am Töltschach­erberg improvisie­rt wurde, zeigt nicht nur die Insolvenz der Archäologi­eland Kärnten GmbH, sie setzte 1998 die ersten Spatenstic­he, sondern auch die zeitweilig­e Drohung des Bundesdenk­malamtes, die Arena wieder unter der Erde verschwind­en zu lassen. Denkmalsch­ützerin Christa Farka 2003: „Ich werde die Zuschüttun­g verlangen müssen, bevor die Dinge kaputtgehe­n. Noch ein Jahr würde ich das Amphitheat­er nicht offen lassen.“ für Gladiatore­nkämpfe und Tierhetzen diente.

Am 1. und 28. September bietet das Kärntner Landesmuse­um eine geführte Besichtigu­ng an. Preis: 2 Euro.

Tel. 0463/536-40565 oder 04224/2255. ginalen Fundstücke­n sollen ab kommendem Frühjahr dafür sorgen, dass die römischen Ruinen auch für den Laien „plastisch erlebbar“werden. Sogar eine virtuelle Rekonstruk­tion von Virunum ist in Planung. Jergers kurzfristi­ge Lösung: „Für einen Dauerbetri­eb haben wir derzeit weder Personal noch Geld, aber wir werden ab 1. April 2013 regelmäßig­e Führungen anbieten.“

Bis dahin wird das Arena-Gelände vomArchäol­ogiepark Magdalensb­ergmitbetr­eut „eine Baustelle für sich“, wie der Direktor bedauert, vor allem in sicherheit­stechnisch­er Hinsicht. Dies gelte auch für das Amphitheat­er. Jerger: „Ich fürchte, dass wir für die Betriebsst­ättengeneh­migung unglaublic­he Auflagen erteilt bekommen.“

Ob in dem fußballfel­dgroßen Oval, das einst bis zu 4000 Römer mit Gladiatore­nspielen, Tierhetzen und Reiterpara­den unterhielt, jemals wieder größere Veranstalt­ungen stattfinde­n werden, steht somit in den Sternen.

Aber dieses Schicksal trägt Kärntens ältestes Stadion bekanntlic­h nicht alleine.

 ?? EH ?? Thomas Jerger in der Arena mit Ulrichsber­g-Kulisse. Oben: Gladiatore­ngang. Links: Tierkampf-Szene
EH Thomas Jerger in der Arena mit Ulrichsber­g-Kulisse. Oben: Gladiatore­ngang. Links: Tierkampf-Szene

Newspapers in German

Newspapers from Austria