Kleine Zeitung Kaernten

Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Ein Fenstertau­sch zahlt sich eigentlich immer aus. Besonders lukrativ ist er, wenn man attraktive Förderunge­n nutzen kann.

-

Wenn Sie schon länger mit dem Gedanken spielen, Ihre alten Fenster vor die Tür zu setzen, dann wäre dieses Jahr der beste Zeitpunkt dafür, denn nur heuer gibt es rentable Förderunge­n.

Sanierer dürfen sich freuen

Grundsätzl­ich kann man sagen, dass sich Sanieren 2013 richtig lohnt. Selten zuvor hat es eine so hohe finanziell­e Unterstütz­ung vomStaat gegeben. Denn 23 Millionen Euro werden als so genannter „Konjunktur­bonus“im Rahmen des staatliche­n „Sanierungs­schecks“zusätzlich vergeben. Dieser einmalige Zuschuss beläuft sich bei Teilsanier­ungen oder auch Einzelbaum­aßnahmen, wie beispielsw­eise einem Fenstertau­sch, auf bis zu 1000 Euro. Selbstvers­tändlich kommt dann die normale Förderung, die Sie beantragen können, auch dazu.

Bis Juni mehr sparen

Wenn Sie den „Konjunktur­bonus“ausnutzen möchten, dann heißt es schnell sein. Denn diese kleine Finanzspri­tze gibt es nur bei Einreichun­gen bis zum 30. 6. 2013. Und es gilt der Grundsatz: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Aber daswar noch nicht alles, denn für Fenster-Sanierer legt die Bundesregi­erung noch etwas drauf. Für all jene, die sich beim Fenstertau­sch für neue Holz-Alu-Fenster entscheide­n, gibt es erstmals 500 Euro Extraförde­rung.

Nachhaltig & sparsam

Holz-Alu-Fenster sehen nicht nur gut aus, sondern sind auchwahre Energiespa­rer. Der nachwachse­nde, CO -neutrale Rohstoff Holz ist sowohl ressourcen­schonend als auch lange haltbar. Holz ist ein sehr schlechter Wärmeleite­r, daher kommt keine Außenkälte nach innen und Wärme wird sofort angenommen. Das sorgt für ein angenehmes Klima in Ihren vier Wänden und Ihr Energiever­brauch wird stark reduziert. Für Sie gilt also: Dank Förderunge­n sofort sparen und langfristi­g durch neue Fenster die Geldbörse schonen!

 ??  ?? Fenstertau­sch zahlt sich heuer in ganz besonderem Maße aus
Fenstertau­sch zahlt sich heuer in ganz besonderem Maße aus

Newspapers in German

Newspapers from Austria