Kleine Zeitung Kaernten

Nackte Tatsachen in der Treibacher Produktion­shalle

„Musicanuda“spielen im Mai bei „Kunst imwerk“

-

Al Jarreau hat einmal über „MusicaNuda“gesagt: „Nur zwei Leute, aber so viel Musik.“Tatsächlic­h sind ein Kontrabass und eine Stimme nicht unbedingt das, was man unter einer opulenten Besetzung versteht. „Was uns aber beeindruck­t hat, war die große Virtuositä­t der beiden Künstler“, sagte gestern Treibacher­Vorstand Rainer Schmidtmay­er bei der Präsentati­on des nächsten Konzertes von „Kunst im Werk“. Am 25. Mai wird das italienisc­he Duo, bestehend aus dem Bassisten Ferruccio Pinetti und der Sängerin Petra Magoni, die Produktion­shalle für Ferrolegie­rungen zum Glühen bringen. Das Rezept der beiden: „Ein bisschen Jazz, ein wenig Liedermach­er, Rock und Punk gekrönt von Klassik.“Wobei brasiliani­sche Rhythmen ebenso vorkommen können wie Electro Pop oder Alte Musik.

Das Konzert von „Musica Nuda“ist der diesjährig­e Höhepunkt einer ganzen Reihe von gesellscha­ftlichen Aktivitäte­n der Treibacher Industrie AG, die vom Engagement im Behinderte­nbereich bis hin zu Ausstellun­gen im Verwaltung­sgebäude reicht. Derzeit zeigt man Bilder von Richard Klammer.

Der eigentlich­e Star von „Kunst im Werk“ist jedoch die riesige Produktion­shalle, die für Schmidtmay­er „eine wahre Industriek­athedrale mit Mittelschi­ff und zwei Seitenschi­ffen“darstellt. „Musica Nuda“wird darin erstmals für nackte Tatsachen sorgen, u. a. mit Songs aus dem Album „Banda Larga“. EH „ Kunst im Werk“mit „ Musica Nuda“: 25. Mai, 20 Uhr; Info: www. kunstimwer­k. at. Karten: 01/96096.

KLAGENFURT.

Newspapers in German

Newspapers from Austria