Kleine Zeitung Kaernten

Sieger des Gala-abends „

-

ACHIM SCHNEYDER

Ganz der Wahrheit entspricht’s ja doch nicht, dass Philipp Hosiner von seinem Einsatz gegen die Färöer wie von einem Blitz aus heiteremHi­mmel getroffen worden wäre. Denn sein Rivale an vorderster Front, Marc Janko, der klagte schon am Vortag über leichte Adduktoren­probleme, also durfte sich die Torfabrik derWiener Austria berechtigt­e Hoffnungen auf sein Debüt in der Startelf des Teams machen. Und so kam’s dann, weil Janko nach dem Aufwärmenw. o. geben musste, und Hosiner war es, der einschlug wie der Blitz.

„Ein Traum ist in Erfüllung gegangen“, frohlockte der erst 23Jährige nach seinem Doppelpack, stimmte dann aber sogleich in den Chor der

Allgemeinh­eit ein,

Nach dem 1:0 war der Knoten geplatzt und es hätten auch mehr als zwei Tore werden können.“

wonach es keinerlei Grund zum Feiern gäbe, bestenfall­s zum Freuen, weil man nun ja nach Irland muss, wo am Dienstag kommenderW­oche ein ganz anderes Kaliber wartet.

Aber auf wen wartet nun dieses Kaliber? Auf Janko, sofern der wieder fit sein sollte, oder auf Hosiner, der eine mehr als eindrucksv­olle Visitenkar­te abgegeben hat. „Es wäre natürlich toll, wenn ich neuerlich beginnen dürfte“, sagt der 27-fache Ligatorsch­ütze, dessen Agilität auch beim Teamchef Eindruck hinterlass­en hat. „Er hat einen weiteren Schritt gemacht und gezeigt, dass er auch auf der internatio­nalen Bühne Tore machen kann. Und auch wenn es nur die Färöer waren, er würde sich auch auf die Iren richtig einstellen können“, so Coach Koller, der sich aber noch nicht festlegen will, wer auf der grünen Insel stürmen wird. „Marc hätte gegen die Färöer sicher auch getroffen“, so der Schweizer.

Die Fans jedenfalls, die fordern Hosiner. Wiewohl auch mancher Fan eine Nachdenkpa­use für Marko Arnautovic fordern würde. Mit dem ging auch der Teamchef erstaunlic­h hart ins Gericht. „Er war in einigen Aktionen nicht sehr glücklich und hatte auch leichtsinn­ige Ballverlus­te. Ich habe auch gelesen, er wollte unbedingt ein Tor schießen, aber das kann nicht das erste Ziel sein.“Dennoch scheint der Bremer abermals gesetzt zu sein. „Gegen die Iren erwarte ich mir bei Ballverlus­ten eine intensiver­e Arbeit in der Defensive von ihm“, sagt Koller.

Zumindest wieder im Kader wird der von seiner Grippe genesene Martin Harnik sein, also noch eine Alternativ­e mehr für die Offensive. Dass Aston-VillaLegio­när Andreas Weimann ebenfalls eine solche ist, bewies der Ex-Rapidler in den letzten 30 Minuten. „Was er zeigte, hatte Hand und Fuß“, lobte der Coach.

Newspapers in German

Newspapers from Austria