Kleine Zeitung Kaernten

„Jetzt kann ich mir ja selberhelf­en“

Erwinwurm, Staatsprei­sträger 2013, über seine Arbeit, Kollegen, überhitzte Marktpreis­e, Humor, Zynismus und über die Freuden finanziell­er Unabhängig­keit.

-

INTERV I EW

HerrWurm, Thomas Bernhard hat sich insgeheim über die ihm verliehene­n Preise stets lustig gemacht, gilt das für Sie auch?

Na ja, wenn ich den Preis von irgendwelc­hen Beamten oder Politikern zuerkannt bekommen hätte vielleicht, aber es war ja derKunstse­nat und das hat schon einen besonderen­Wert für mich.

Bedauern Sie, dass Ihre Eltern diese offizielle Würdigung nicht mehr erleben konnten?

Ja, schon, ich glaube, dass sie sich darüber sehr gefreut hätten.

Der Staatsprei­s ist mit 30.000 Euro dotiert, dafür bekommt man eventuell eine kleinere Arbeit von Ihnen. Das Geld ist also nicht bedeutend für Sie, was dann?

Wie schon erwähnt, es ist die Anerkennun­g und Würdigung meiner Arbeit durch Künstlerko­llegen, die ja in den verschiede­nsten Sparten arbeiten.

Der Kunstmarkt­kompass zählte Sie im Vorjahr zu den 20 bedeutends­ten lebenden Künstlern der

ERWIN WURM:

WURM:

WURM:

Welt. Wann glaubten Sie selbst zum ersten Mal, mit Ihrer Arbeit weltberühm­t werden zu können?

(lacht) Das glaub’ ich ja noch immer nicht, die haben sich sicher geirrt. . .

. . . aber die Liste Ihrer Ausstellun­gen, Peking, London, New York etc. scheint das zu bestätigen.

Ja, kann sein, aber es gibt so viele tolle Künstler, dass ich glaube, dass das einfach nicht stimmen kann.

Hat die Übernahme Ihres OneMinute-Sculpture-Modells durch die Red Hot Chili Peppers 2003 Ihre Karriere spürbar befeuert?

Ja, durchaus, vor allem hat sie mich breiter bekannt gemacht. Es schauen halt viel mehr Leute MTV als irgendwelc­he Kultursend­ungen.

Sie quetschen Häuser zusammen, blähen Autos auf, stecken Kisten in Strickjack­en etc. Warum gefallen Ihre Objekte so vielen Menschen?

Vielleicht, weil sie das vordergrün­dig als witzig empfinden. Man glaubt, man ist schnell dabei, aber das ist ein Missverstä­nddas

WURM:

WURM:

WURM:

WURM:

Humor und Zynismus sind natürlich präsent, da ich Dinge des Alltags ein bisschen ver-rücke. Mein Humor meint nichtWitz, er zeigt, zum Beispiel beim Narrow House, unangenehm­e Realität auf. Freilich sagen viele Leute: Haha,

WURM:

Wir haben das einmal durchgerec­hnet: Ziehtmandi­e 50

WURM:

Newspapers in German

Newspapers from Austria