Kleine Zeitung Kaernten

Abschied von der singenden Trapp-Familie

Maria Franziska von Trapp ist im 100. Lebensjahr gestorben. Die Geschichte ihrer Familie bewegt bis heute die ganzeWelt.

-

Siewar das letzte Mitglied der singenden Trapp-Familie, im stolzen Alter von 99 Jahren ist Maria Franziska von Trapp in Stowe im US-Bundesstaa­t Vermont verstorben. „Sie ist am Dienstagab­end (Ortszeit) ganz friedlich eingeschla­fen“, sagte Marianne Dorfer von der TrappVilla in Salzburg zu den „Salzburger Nachrichte­n“. „Ihr Sohn hat mich zehn Minuten, nachdem sie verstorben ist, informiert.“

Geboren wurde Maria Franziska von Trapp als eines von sieben Kindern aus der ersten Ehe von Georg von Trapp im Erlhof in Thumersbac­h (Zell am See) im Jahr 1914. Nach derAuflösu­ng des Familien-Chors war sie 27 Jahre lang in Neuguinea als Missionari­n tätig. Ihre letzten Jahre verbrachte sie nahe der „Trapp Family Lodge“, einem Hotel im alpenländi­schen Stil in Stowe, das von ihrem Halbbruder Johannes von Trapp geleitet wird.

Die Geschichte der Trapps ist auf der ganzenWelt bekannt. Die Familie hatte auch nach ihrer Flucht aus Österreich großen Erfolg und konnte die begonnene Karriere in Amerika fortsetzen. Hunderttau­sende Touristen kommen jedes Jahr nach Salzburg, um die Originalsc­hauplätze des legendären Films „The Sound of Music“aus dem Jahr 1965 zu sehen. Noch vor sechs Jahren begab sich Maria Franziska von Trapp im Alter von 93 Jahren auf die weite Reise und kam selbst nach Salzburg. Sie kehrte zur Trapp-Villa im Stadtteil Aigen zurück – ihrem ehemaligen Zuhause, das mittlerwei­le ein kleines Frühstücks­hotel ist, das von Marianne Dorfer und ihrem Mann geführt wird. Die Villa hatten die Trapps 1938 zurückgela­ssen, als sie vor denNationa­lsozia- listen in die USA fliehen mussten. Auch ihremGebur­tshaus Erlhof in Zell am See, das heute im Besitz der Familie Porsche ist, stattete sie mit ihrem Ziehsohn einen Besuch ab. Die Familie Trapp hatte bis Mitte der 1920erJahr­e im Pinzgau gewohnt.

Trotz ihres Alters dürfte das Ableben der 99-Jährigen überrasche­nd gekommen sein. „Es ist ihr zuletzt sehr gut gegangen“, versichert­e Marianne Dorfer, die einen engen Kontakt zur Familie pflegt. „Wir haben sogar schon Pläne für ihren 100. Geburtstag im September gemacht.“

 ?? APA/ NEUMAYR/ VOGL ?? Letzter Besuch in der Salzburger Villa: Maria von Trapp zeigt auf ein Familienbi­ld
APA/ NEUMAYR/ VOGL Letzter Besuch in der Salzburger Villa: Maria von Trapp zeigt auf ein Familienbi­ld

Newspapers in German

Newspapers from Austria