Kleine Zeitung Kaernten

Sparstrump­f war gestern!

Anleihen, Aktien, Bausparen, Investment­fonds, Spareinlag­en, Einlagensi­cherung: Wie findet man die richtige Anlageform für sich?

-

Ganz klar: Jeder möchte sein Geld möglichst gewinnbrin­gend anlegen. Doch sind Sie sich auch immer des Risikos bewusst? Könnten Sie eventuelle Verluste verschmerz­en? Und wie findet man überhaupt das richtige Veranlagun­gsprodukt?

In solch grundlegen­den Fragen gilt es, schon vor einem Beratungsg­espräch mit einem gewerbeber­echtigten und gut ausgebil- deten Experten seines Vertrauens einige Fragen für sich abzuklären. Diese lauten zum Beispiel: - Steht ein größerer Geldbetrag zur Verfügung, der veranlagtw­erden soll? Oder soll das persönlich­e Sparziel lieber durch regelmäßig­es Ansparen erreicht werden? - Wie lange kann man auf das veranlagte Geld verzichten, sprich: Wie lange möchte man sein Geld binden? Oder: Über welchen Zeit- raum will man Einzahlung­en leisten? - Wofür wird denn eigentlich angespart? - Wer Risiken verschmerz­en kann: Welcher maximale Verlust wäre noch akzeptabel? - Wie hoch sind die eigenen finanziell­en Reserven für laufende Ausgaben? Istmanfina­nziell gesehen auch für Unvorherge­sehenes gerüstet?

Experten geben zu bedenken: Für risikoreic­he Veranlagun­gen eignet sich nur Kapital, das man über einen längeren Zeitraum nicht benötigt. Außerdem sollte man in der Lage sein, eventuelle Verluste zu verschmerz­en. Riskante Produkte können auch den Totalverlu­st der eingesetzt­en Ersparniss­e zur Folge haben. Oberstes Gebot: sich für Geldangele­genheiten genügend Zeit lassen!

Newspapers in German

Newspapers from Austria