Kleine Zeitung Kaernten

Ein Wirt fürs ganze Jahr

Johann Ogris (57) aus Ludmannsdo­rf wurde für sein „dreisprach­iges“Restaurant von der KärntnerWi­rtshauskul­tur zumWirt des Jahres gekürt.

-

ELISABETH TSCHERNITZ- BERGER

Das Gasthaus Ogris in Ludmannsdo­rf ist nicht einfach nur ein Gasthaus. Es nennt sich Gasthaus – Gostisˇcˇe – Trattoria. Die Speisekart­e ist in Deutsch, Slowenisch und Italienisc­h abgefasst und gekocht wird das Beste aus den drei Regionen.

„Ich binWirt mitHerz und Seele und lebe die Alpen-Adria-Region nicht nur in der Sprache, sondern auch in Gedanken“, bekennt der sympathisc­he Wirt Johann Ogris (57), der das Gasthaus in dritter Generation führt. Wohl auch deshalb wurde „Ogi“vom Verein Kärntner Wirtshausk­ultur zum „Wirt des Jahres“gekürt. Tausend Gäste haben für „Ogi“und sein Team gevotet. Obendrein räumte er Preise als beliebtest­es Gasthaus im Bezirk Klagenfurt-Land und für das gemütlichs­te Dorfgastha­us ab. Anlässlich des Festes „20 Jahre Kärntner Wirtshausk­ultur“durfte Johann Ogris dieTrophäe in seinem eigenen Gasthaus in Empfang nehmen. Und die Freude war ihm ins Gesicht geschriebe­n.

„Mit der Wahl des Wirtes des Jahres geht es uns darum, das Selbstbewu­sstsein der Wirte zu stärken“, erklärt Josef Graber, Obmann der Kärntner Wirtshausk­ultur. Dem Wirt des Vertrauens komme nämlich immer mehr Bedeutung zu.

Das Dorfwirtsh­aus gegenüber der Kirche von Ludmannsdo­rf hat Großvater Johann Ogris gegründet, Johann der Zweite hat es weitergefü­hrt und Johann der Dritte hat mit Marco (21) bereits einen begeistert­en Nachfolger. Im Hintergrun­d werkt Ehefrau Elisabeth, die die Köstlichke­iten aus der Küche verantwort­et.

„Wir sind kulinarisc­he Jahresbegl­eiter“, verrät Ogris das Küchengehe­imnis. Heimischen Spargel im Frühjahr, Fisch und Calamari aus der Adria im Sommer, Wild im Herbst, Schlachtsc­hmaus im Winter. Laibacher Cremeschni­tte und Gibanica stehen ständig auf der Karte.

Auch sein Geschmack ist beeinfluss­t von Bergen und Meer. Seine Lieblingsg­asthäuser sind Ankele und Sˇ kolka in Trzˇicˇ und Tschurwald in Tarvis.

Seinen Gästen gefällt die Mehrsprach­igkeit von Küche und Keller. „Ogi“ist überzeugt: „Was früher eine Bremse war, ist heute einMotor.“

 ?? KRAINZ ?? Dreifach-Sieger für beliebtest­es Gasthaus, gemütlichs­tes Dorfgastha­us und Wirtshausk­ultur: Johann Ogris
KRAINZ Dreifach-Sieger für beliebtest­es Gasthaus, gemütlichs­tes Dorfgastha­us und Wirtshausk­ultur: Johann Ogris

Newspapers in German

Newspapers from Austria