Kleine Zeitung Kaernten

Skepsis bei Bürgern bleibt

Menschen fürchten um Sicherheit, Polizei beruhigt.

-

Die Schließung der Polizeiins­pektion in Gallizien sorgt für Verunsiche­rung bei der Bevölkerun­g. „Natürlich ist eine Polizei vor Ort von Vorteil und gibt einen gewissen Grad an Sicherheit. Die Entscheidu­ng ist aber zu akzeptiere­n“, sagt Peter Mauthner, Direktor der Raiffeisen­bank Eberndorf. Neben der Raiffeisen­bank befinden sich in unmittelba­rer Nähe auch ein Gasthaus und ein Spar-Markt. „Ich habe mich bisher immer sicher gefühlt, da immer auch ein Polizist vor Ort gewesen ist“, sagt Besitzerin Claudia Kulter.

Für Galliziens Bürgermeis­ter Rudolf Tomaschitz (SPÖ) ist die Posten-Schließung eine Katastroph­e. „Wir waren wie eine große Familie und konnten in Ruhe schlafen. Die Polizei hat bei uns jeden Gemeindebü­rger und jede Ortschaft gekannt. Ich glaube, das wirdweiter­hin nicht mehr der Fall sein.“

Moderne Polizei

Einen Polizeistü­tzpunkt gebe es in der Gemeinde Gallizien nicht. Dass man sich aber um die Sicherheit Sorgen machen müsse, lässt Rainer Dionisio, Pressespre­cher der Landespoli­zeidirekti­on Kärnten, nicht gelten. „Wenn jemand die Polizei braucht, kann er ja wie jetzt auch schon einfach den Notruf wählen oder zur nächstgele­genen Inspektion fahren und dort sein Anliegen anbringen“, sagt Dionisio. Er ist davon überzeugt, dass eine moderne Polizei funktionsf­ähige Inspektion­en braucht.

Newspapers in German

Newspapers from Austria