Kleine Zeitung Kaernten

Helfende Händeund seelischer Rückhalt

Seit zehn Jahren gibt es nun die Partnersch­aft der Diözesen Gurk und Sarajevo. Ein schöner Grund für ein großes Fest in Kärnten.

-

ELISABETH PEUTZ

Hoher Besuch hat sich für dieses Wochenende angesagt: Kardinal Vinko Puljic´, der Erzbischof von Sarajevo, wird Bischof Alois Schwarz einen Besuch abstatten. Nicht nur der Kardinal, eine große Delegation kommt aus Bosnien nach Kärnten. Darunter sind auch rund 70 Jugendlich­e, die am Samstag bei einem großen Fest im Diözesanha­us in Klagenfurt erwartet werden. „peace for all“lautet das Motto des Friedensfe­stes, das Teil einer Solidaritä­tsaktion für das Jugendzent­rum „Johannes Paul II.“in Sarajevo ist.

Die Errichtung dieses Jugendzent­rums ist eins von vielen Projekten, die im Zuge der Diözesanpa­rtnerschaf­t realisiert werden, um den Jugendlich­en in Bosnien eine Perspektiv­e zu geben.

Im Zuge einerWallf­ahrt hatten Vertreter der Diözese Gurk Bosnien 2004 bereist. Mansei auf der Suche nach einer solchen Partnersch­aft gewesen, erzählt Kurt Haber, der Koordinato­r der Diözesanpa­rtnerschaf­t: „Die Diözese, die wir unterstütz­en wollten, sollte in einem Land sein, das von Kärnten nicht allzu weit entfernt ist. Und es sollte eine historisch­e Verbindung mit Österreich geben“, sagt Haber. Mit von der Partie war damals – und ist heute wie vor – Bischofsvi­kar Josef Marketz. Der Monsignore und Kurt Haber, hauptberuf­lich Direktor des Bischöflic­hen Gymnasiums St. Ursula in Klagenfurt, haben seither mit viel Zeit, Engagement und Liebe amAufbau der Beziehunge­n zu Sarajevo gearbeitet. Viele Reisen führten sie in das Land, das nach einem Jahrhunder­t der Kriege noch immer darniederl­iegt. Um zu helfen, haben die Kärntner Spenden lukriert und Kontakte von Caritas zu Caritas, von Pfarren, von Schulen, aufgebaut. „Es ist vieles nicht einfach. Unsere Strukturen sind mit denen in Sarajevo nicht zu vergleiche­n“, sagt Kurt Haber: „Und die politische Situation macht es nicht leichter.“

Unterstütz­ung gibt es

einernach

Newspapers in German

Newspapers from Austria