Kleine Zeitung Kaernten

„Wer trägt die Verantwort­ung?“

Ein Oberst des österreich­ischen Bundesheer­es fühlt sich nicht als Mensch im öffentlich­en Dienst, sondern als „Staatseige­ntum“.

-

Wenn wir gebraucht wurden oder werden, zum Beispiel über 20 Jahre Assistenze­insatz an der Staatsgren­ze zu Ungarn (ich war selbst 18 Mal im Einsatz) oder im Katastroph­enfall, sind wir gerne gesehen.

Ansonsten sind wir der Politik ziemlich egal, was auch den staatliche­n Stellenwer­t des Bundesheer­es darstellt. Nach 37 Jahren als Berufsoffi­zier mit Einsatzerf­ahrung im Ausland, in der Militärpol­itik und der Militärdip­lomatie fühle ich mich eigentlich von der Politik als GI (Gouverneme­nt Issue – d. h. Staatseige­ntum) und nicht alsMensch im öffentlich­en Dienst zum Wohle der Sicherheit Österreich­s behandelt. Ich würde nur sehr gerne wissen, wer letztendli­ch die Verantwort­ung für unsere Sicherheit trägt? Georg Rosenzopf MSD, Oberst,

Klagenfurt sogar das Geld, um zu Angelobung­sfeiern zu fahren, und kein Politiker – weder schwarz noch blau noch grün – rührt sich. Sie haben allesamt jedwedes Gespür dafür verloren, wann es an der Zeit ist abzutreten und nicht nur wegzutrete­n. Es fehlt an politische­r Kultur.

Für Heinrich Drimmel und Theodor Piffl-Percˇevic´ war es selbstvers­tändlich, den Ministerse­ssel zu räumen, als sie mit ihren viel harmlosere­nVorhaben nicht durchkamen. Ein Dritter, der sich kürzlich rühmte, vielleicht ein paar Autos zu viel zu besitzen, wurde „zwangsgerä­umt“. Millionent­eure Flugzeuge stehen nutzlos im Hangar.

Hat die Regierung noch immer nicht kapiert, wie gefährlich nahe Krisenherd­e gerückt sind?! Ein Verteidigu­ngsministe­r, der das Heer für einen möglichen Ernstfall nicht vorbereite­t, gehört in die Wüste, in den Irak oder Syrien geschickt, um aus seiner Lethargie wachgerütt­elt zu werden. Vermutlich gibt es klügere Köpfe, die dem Desaster ein Ende bereiten können. Vorbilder gibt es im Baltikum und in Finnland. Nochmals: Abtreten!

Heinz Stritzl, Klagenfurt

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria