Kleine Zeitung Kaernten

Ausgabenre­kord im Visier PRIMERA DIVISON

-

trotz eines Schuldenst­andes von satten 541M 541 Millionen Euro.

Wie das g geht? Die Banken stützen zen den V Verein mit Krediten, denn an Ei Einnahmen mangelt es Real ja nic nicht. Im Geschäftsj­ahr 2012/ 13 ver verzeichne­te der Verein mit Tickettike­l-Verkau Ticket- und vor allem Fanartikel-Verkauf einen Umsatz 521 Millionen Euro. E Innerhalb kürzester zester Zeit wanderte das Trikot von Neuzu Neuzugang Rodriguez mit der Numm Nummer 10 gleich 345.000 Mal über den Ladentisch. Zudem hat der 22-Mann-Kader laut transferma­rkt.at einen Wert von 717 Millionen Euro. Daraus resultiert auch die unten stehende Grafik. Der aktuelle Real-Kader würde für zwei komplette Spitzenman­nschaften reichen.

Noch mehr als Real hat nur Barcelona ausgegeben. Über 150 Millionen Euro investiert­en die Katalanen in „Beißer“Luis Suarez, die beiden Torhüter Claudio Bravo von Sociedad und Marc Andre ter Stegen von Mönchengla­dbach, die Verteidige­r Jeremy Mathieu (Valencia) und Thomas Vermaelen (Arsenal) und Mittelfeld­spieler Ivan Rakitic vom FC Sevilla. Und das trotz einer von der FIFA verhängten Transfersp­erre.

Barcelona protestier­t

Wie das geht? Barcelona hat gegen die Sperre sofort Berufung eingelegt, die FIFAgewähr­te dem Klub dafür aufschiebe­nde Wirkung. Jetzt wurde der Einspruch offiziell abgewiesen – damit beginnt die Sperre erst in der kommenden Transferpe­riode im Winter. Aber auch das ist nicht sicher, denn Barcelona zieht jetzt vor den internatio­nalen Sportgeric­htshof CAS und will dasUrteil anfechten.

Im Vergleich mit den beiden GroßenwarM­eisterAtle­tico Madrid direkt bescheiden und hat „nur“95 Millionen Euro für Spieler wie den slowenisch­en Tormann Jan Oblak (Benfica), Mario Mandzukic (Bayern) und Antoine Griezmann (Sociedad) ausgegeben.

Wenn es am kommenden Wochenende in der Primera Division losgeht, werden sich diese drei Klubs den Titel wieder untereinan­der ausmachen. Dass es auch heuer wieder einen innerstädt­ischen Zweikampf umMeisters­chaft und Champions League geben könnte, hat das erste Spiel im spanischen Supercup gezeigt. Da hat es für die „Galaktisch­en“von Real nur zu einem 1:1 gegen Meister Atletico gereicht. 1. Runde Malaga – Athletic Bilbao Sa, 19.00 Sevilla – Valencia Sa, 21.00 Granada – La Coruna Sa, 21.00 Almeria – Espanyol Sa, 23.00 Eibar – Real Sociedad So, 19.00 Barcelona – Elche So, 21.00 Celta Vigo – Getafe So, 21.00 Levante – Villarreal So, 23.00 Real Madrid – Cordoba Mo, 20.00 Rayo Vallecano – Atletico Mo, 22.00

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria