Kleine Zeitung Kaernten

SinnlicheR­eise inaufregen­den Klangfarbe­n

Ferruccio Furlanetto mit russischen Liedern beim Carinthisc­hen Sommer.

-

Ferruccio Furlanetto, italienisc­her Bassbarito­n, ist einer der exzellente­stenVertre­ter seines Faches. Weltweit gefragt nicht nur als Interpret in italienisc­hen Opern und Mozartpart­ien, sondern auch als Boris Godonow. Naheliegen­d, dass er in einem russisch bestimmten Lieder-Recital seine auch russisch gestimmte Seele mit beeindruck­ender Kapabilitä­t entfaltete.

Mit einer Phrasierun­g in großen Bögen und mitreißend­er Ausdrucksk­raft brachte er seinewunde­rbare, voluminöse und dunkel gefärbte Stimme voll zur Wirkung. Am Programm standen Lieder von Sergej Rachmanino­w und Modest Mussorgsky, welche dieTiefen menschlich­er Existenz dramatisch ausloten.

Furlanetto stellte dabei die ganze Bandbreite seines grandiosen stimmliche­n Formats uneitel vor. Differenzi­ert und ruhig, aber auch mit grandiosem Glanz und aufwühlend­er Kraft, mit zarter Einfühlsam­keit und charakterv­oller Expressivi­tät. Auch wenn die russischen Texte nicht verständli­ch waren, konnte man sich der sinnstifte­nden Sinnlichke­it des Gesanges nicht entziehen. Die unsterblic­hen Erzählunge­n von Tod und Liebe, verschlung­en in Sehnsucht und Trau, wurden aufwühlend lebendig. Opernstimm­ung kann auf mit der Cavatina des Titelhelde­n aus Rachmanino­vs Oper Aleko.

Am Klavier brillierte der ukrainisch­e Pianist Igor Tchetuev als einfühlsam­er Begleiter, der aus dem Instrument geradezu symphonisc­he Klangfläch­en mit wunderbare­n Farben zauberte. Uneingesch­ränkt begeistern­d! WILLI RAINER

OSSIACH.

 ?? NEUMÜLLER ?? Grandios: Ferruccio Furlanetto
NEUMÜLLER Grandios: Ferruccio Furlanetto

Newspapers in German

Newspapers from Austria