Kleine Zeitung Kaernten

Kritische Töne rundum Waggerls Blumenlyri­k

Zwei konträre Liederaben­de beschäftig­en sich mit dem Dichter Karl HeinrichWa­ggerl.

-

Am kommenden Sonntag lädt der langsam ausklingen­de Carinthisc­he Sommer zu einem Liederaben­d mit Werken von Thomas Koschat, Antonin Dvorˇak, Ludwig van Beethoven und Günther Mittergrad­negger. Letzterer vertonte, wie übrigens auch andere Komponiste­n, Gedichte aus Karl Heinrich Waggerls Lyrikbändc­hen „Heiteres Herbarium“. Dieses war 1950, garniert mit Blumenaqua­rellen des Dichters, im OttoMüller-Verlag erschienen und zählt heute mit geschätzte­n 600.000 verkauften Exemplaren zu den erfolgreic­hsten Schöpfunge­n deutschspr­achiger Poesie. In der Stiftskirc­he Ossiachwer­den Mittergrad­neggersWag­gerl-Vertonunge­n vom Kärntner Tenor Helmut Wildhaber in Begleitung des Gitarriste­n Janez Gregoricˇ vorgetrage­n.

Die Tatsache, dass der 1973 verstorben­e Schriftste­ller ein glühender Verfechter des Nationalso­zialismus war und an Adolf Hitler die „befreiende Kraft einer wahrhaft großen Menschlich­keit“rühmte, hat der Villacher Verein für Industriek­ultur und Alltagsges­chichte zum Anlass genommen, eine Art Gegenveran­staltung auf die Beine zu stellen. „Wir wollen

VILLACH/OSSIACH.

ein wenig zur Aufklärung über das Leben undWirken der Person Karl Heinrich Waggerls beitragen“, meint Vereinsobm­ann Werner Koroschitz im Vorfeld des heutigen Abends, der im Villacher Kulturhofk­eller über die Bühne geht. „Insbesonde­re geht es dabei um eine Sensibilis­ierung der Öffentlich­keit gegenüber einem Autor, der trotz seiner nationalso­zialistisc­hen Verstricku­ngen bis heute in beinahe sämtlichen österreich­ischen Schulbüche­rn als Heimatdich­ter aufscheint“, sagt Koroschitz.

Neben Waggerls unverfängl­icher Blumenlyri­k werden an dem „Musikalisc­hen Liederaben­d“mit Dietmar Pickl, Stefan Gfrerer; Yulia Izmaylova und Felix Strasser auch die berühmten Weihnachts­geschichte­n des Salzburger Dichters eine Rolle spielen. So lässt es zumindest das Motto des kritischen Aufklärung­sversuchs erahnen. EH „ Und es begab sich . . . Ein treuer Vasall des Führers: Karl Heinrich Waggerl“, Kulturhofk­eller Villach; heute, 19 Uhr. Eintritt frei. CS- Liederaben­d mit Helmut Wildhaber ( Tenor), Barbara Moser ( Klavier), Janez Gregoricˇ (Gitarre), Stiftskirc­he Ossiach, 24.8., 20 Uhr. Karten: 04243/ 2510.

 ??  ?? Hoch geschätzt und umstritten: Karl H. Waggerl
Hoch geschätzt und umstritten: Karl H. Waggerl

Newspapers in German

Newspapers from Austria