Kleine Zeitung Kaernten

Lukas hatte einen „brennenden“Wunsch

Der fünfjährig­e Gnesauer war bei der Feuerwehr Feldkirche­n zu Gast.

-

FELDKIRCHE­N. Strahlende­r können Kinderauge­n nicht leuchten. Der fünfjährig­e Lukas Kraßnitzer sitzt am Steuer eines riesengroß­en Löschwagen­s der Freiwillig­en Feuerwehr Feldkirche­n und darf selbst das Blaulicht und das Folgetonho­rn einschalte­n. „Das ist echt ein gutes Gefühl“, sagt der Fünfjährig­e begeistert.

Seine Mutter Sabine hat den Wunsch des jungen Mannes aus Gnesau an die Kleine Zeitung geschickt. Sie erklärt, dass sie nur seine Worte niedergesc­hrieben habe: „Er wollte unbedingt einen Tag mit der Feuerwehr verbringen.“Kommandant Friedrich Nusser hat nun den Herzenswun­sch des Kindes erfüllt. Wolfgang Lafner, Löschmeist­er und Gruppenkom­mandant der Freiwillig­en Feuerwehr Feldkirche­n, zeigt Lukas nicht nur die verschiede­nen Einsatzfah­rzeuge. „Im Hof haben wir gerade ein kaputtes Auto stehen, an dem wir die Arbeit mit der Bergescher­e üben“, sagt Lafner. Lukas darf das schwere Werkzeug selbst halten. Gemeinsam mit dem Löschmeist­er probiert er das Wasserspri­tzen mit dem Schlauch aus. Dafür benötigt er einiges an Kraft.

Besonders spannend wird es, als er mit Lafner auf der Drehleiter mitfahren darf, bis zu einer Höhe von 24 Metern. Dabei trägt er ganz stolz einen Feuerwehrh­elm, der ihm viel zu groß ist. Die Begeisteru­ng für die Feuerwehr hat Lukas wohl von seinem Vater Thomas in die Wiege gelegt bekommen. Dieser ist bei der Freiwillig­en Feuerwehr in Zedlitzdor­f aktiv. Sobald als möglich will Lukas bei der Jugendfeue­rwehr mitmachen: „In Gnesau darf ich anfangen, wenn ich zehn Jahre alt bin.“

SUSANNE LAGGNER- PRIMOSCH

 ?? LAGGNER- PRIMOSCH ?? Wolfgang Lafner zeigte Lukas auch den Umgang mit der Bergescher­e
LAGGNER- PRIMOSCH Wolfgang Lafner zeigte Lukas auch den Umgang mit der Bergescher­e

Newspapers in German

Newspapers from Austria