Kleine Zeitung Kaernten

Schön, Sie zu treffen, Frau Sieglinde Samitsch!

-

Die Kleine Zeitung kenne ich mehr als 50 Jahre. Sie wurde schon in meinem Elternhaus gerne gelesen und gehört für mich einfach dazu. Mich interessie­rt eigentlich alles, besonders aber der Regionalte­il, der noch etwas umfangreic­her sein könnte. Die Rubriken „E-Mail an . . .“und „Porträt des Tages“finde ich gut. Die Cartoons von Wurzel mag ich sehr gerne, ebenso den Englisch-Crashkurs.

Dass ich sogar selbst einige Male aus der Kleinen Zeitung lächeln konnte, war eine Ehre für mich. Meine Teilnahme an verschiede­nen Fernsehqui­zshows in den 1980er-Jahren war auch der Kleinen Berichters­tattungen wert. Weil ich selbst Texte und Gedichte verfasse (www.guteworte.at), würde ich mir in der Kleinen Zeitung mehr Lyrik wünschen, nicht nur in der Adventszei­t. Auch auf „meine“Zeitung habe ich natürlich ein Gedicht verfasst: ie Kleine Zeitung ist gut wie keine!/ Die Leser wissen sicher, was ich meine:/ ZumFrühstü­ck liegt sie auf dem Tisch,/ täglich neu, wie eine Semmel so frisch./ Über Weltgesche­hen, Österreich oder EU,/ Informatio­nen und Kommentare dazu,/ Sport, TV, Kultur und Regionalbe­richte,/ Leserbrief­e, Wurzel, Dagoberts Gerichte,/ Horoskop, Wetterprog­nose – es gibt alles, Englisch-Crashkurs für den Fall des Falles./ Kein Wunder, dass ich lesend länger sitze./ Es stimmt, die Kleine ist einfach spitze!

DWollen auch Sie von uns interviewt werden? Dann schicken Sie eine E- Mail an: redaktion@ kleinezeit­ung. at

 ??  ?? Sieglinde Samitsch (61) ist Pensionist­in und wohnt in Eitweg
Sieglinde Samitsch (61) ist Pensionist­in und wohnt in Eitweg

Newspapers in German

Newspapers from Austria