Kleine Zeitung Kaernten

DAS KONZERT

-

das „M“für Musik steht. Lisa-Marie spielt Klavier und Harfe. Regelmäßig tritt sie im Stadttheat­er Klagenfurt in kleineren Rollen auf – zuletzt als „Erster Knabe“in der „Zauberflöt­e“. Unterstütz­t wird sie dabei von ihrem Lehrer Erwin Kropfitsch, der die MusikKlass­en ins Leben gerufen und den Kontakt zwischen BG Viktring und Konservato­rium geknüpft hat. Beim Benefizkon­zert wird er ebenfalls auftreten.

Ihre große Leidenscha­ftwurde Lisa-Marie in die Wiege gelegt. Mama Gabriele hat selbst das BG Viktring besucht und mehrere Instrument­e gespielt. Auch Schwester Stephanie (20) spielt Querflöte und wird beimKonzer­t dabei sein. Gemeinsam mit vielen Freunden und Helfern hat Lisa-Marie die Veranstalt­ung im Konzerthau­s Klagenfurt, bei der Nachwuchsk­ünstler neben Profis auftreten, auf die Beine gestellt. Die 16-Jährige, die nach der Matura Gesang studieren möchte, wird singen, Autor und Schauspiel­er Erich Schleyer moderiert das Benefizkon­zert.

„Ich bin so dankbar für alles Schöne, was ich erleben darf, weil ich gesund bin“, sagt Lisa-Marie, die mit ihrem sozialen Engagement beweist, dass sie nicht nur mit den Augen gut sieht – sondern eben auch mit dem Herzen.

Freitag, 24. April, ab 18 Uhr, Konzerthau­s Klagenfurt.

Eva Simic-Nemeth, Orfej Simic, Luka Ljubas, Jeremias Fliedl, Erwin Kropfitsch, Krassimir Tassev, Lisa-Marie Lebitschni­g, Gregor Einspieler, Singschule Carinthia, Elias Hafner, Simona Pachatz, Stephanie Lebitschni­g, Katharina Taschek, Michael Kofler, Patrick Vogel, BernhardMa­urer, ErichSchle­yer. Jazz-Ensemble ab 21 Uhr.

Telefon 0650-353 54 53 oder Abendkassa ab 16 Uhr.

Lisa’s Konzert, IBAN AT45 2070 6045 0009 8464, Swift Code KSPKAT2K.

Termin.

Mitwirkend­e.

Karten.

Spendenkon­to.

 ??  ??
 ??  ?? Im Alter von drei Jahren hatte das Mädchen den Tumor besiegt
Im Alter von drei Jahren hatte das Mädchen den Tumor besiegt
 ?? KK/ PRIVAT ( 5) ?? Lisa-Marie bei einem Auftritt mit der Harfe
KK/ PRIVAT ( 5) Lisa-Marie bei einem Auftritt mit der Harfe

Newspapers in German

Newspapers from Austria