Kleine Zeitung Kaernten

Mutter in Erklärungs­not: Zwillinge mit zwei Vätern

DNA-Test während Unterhalts­prozess sorgt in den USA für Aufsehen. Amerikaner­in hat Zwillinge von zwei Männern.

-

Schwer vorstellba­r, aberwahr: Ein „Vater“von Zwillingen aus dem US-Bundesstaa­t New Jersey ist mit 99,9 Prozent Wahrschein­lichkeit der Vater von nur einem der beiden Mädchen. Die vermeintli­ch schlechte Nachricht erweist sich jedoch für den US-Amerikaner als zumindest halber Glücksfall, denn die „halbierte“Vaterschaf­t flog im Rahmen eines Unterhalts­prozesses auf, beidemdieM­utter ihn als Vater ihrer beiden Töchter nannte. Der kuriose Lauf, den der Prozess nahm, und das äußerst seltene Phänomen der sogenannte­n „Überschwän­gerung“sorgen in den USA nun für Aufsehen.

Der mitdemFall betraute Richter entschied am Montag, dass der Vater nur für eines der mittlerwei­le zwei Jahre alten MädchenUnt­erhalt zahlen müsse, berichtete­n Lokalzeitu­ngen gestern unter Berufung auf das Gericht. Internatio­nalen Medienberi­chten zufolge hat erst im Laufe des Prozesses einDNA-Test seineVater­schaft bei einem der beiden Mädchen bestätigt, beim anderen jedoch nicht. Der Vater des anderen Mädchens ist nicht bekannt.

Die Mutter hatte Sozialarbe­itern gegenüber gestanden, dass sie innerhalb von nur einer Woche mitzwei Männern geschlafen habe. In der Urteilsbeg­ründung vom Montag schrieb Richter Sohail Mohammed, er habe aufgrund des ungewöhnli­chen Falls die Arbeitswei­se des DNA-Labors genau überprüft. „Wenn man mit diesen DNA-Resultaten konfrontie­rt wird, ist es nicht ungewöhnli­ch, dass die meisten Menschen dies für unmöglich halten“, zitierte eine Lokalzeitu­ng den Richter.

Zwillinge mit zwei biologisch­en Vätern sind äußerst selten. Zu dem Phänomen kann es nur kommen, wenn eine Frau gleichzeit­ig zwei reife Eizellen produziert. Um das fast Unmögliche dann möglich zu machen, muss sie in kurzem Abstand mit verschiede­nen Männern schlafen. Das Phänomen ist Ärzten seit den 1970er-Jahren bekannt. Experten zufolge ist die Wahrschein­lichkeit so gering, dass in den USA nicht mehr als sechs Fälle pro Jahr verzeichne­t werden – und das bei fast 320 Millionen Einwohnern.

 ?? FOTOLIA ?? Ein Zwillingsp­aar, zwei Väter: Amerikaner zahlt die Hälfte
FOTOLIA Ein Zwillingsp­aar, zwei Väter: Amerikaner zahlt die Hälfte

Newspapers in German

Newspapers from Austria