Kleine Zeitung Kaernten

Der Reiz desRiesen

Nordirland ist britisches Flair kombiniert mit irischer Lebensfreu­de. Wo Schlösser und Burgen als Filmkuliss­e dienen und Naturwunde­r Spielraum für Legenden lassen.

-

FIRMGARD HRAST ühle dich wie zu Hause!“Entspannt, mit einem Glas Prosecco in der Hand, führt Lord Dunleath, bürgerlich Brian Mulholland, durch sein „Ballywalte­r House“. Das Anwesen, eingebette­t in rund 500 Hektar Wälder und Wiesen, liegt fünfzig Minuten südöstlich von Belfast. Am liebsten würde man seine Einladung wörtlich nehmen, sich auf das bequeme Sofa legen und die herumschwi­rrenden Fasane im Park beobachten.

Hellhörig wird man, wenn der Lord über seine Gäste plaudert: „Der Schauspiel­er Sean Bean hat hier gedreht. Er ist aber sehr scheu. Jeremy Irons und Sinéad Cusack sind viel umgänglich­er. Die haben hier schon öfter übernachte­t.“Ebenfalls zu Gast war die dänische Kronprinze­ssin Mary. „Sie ist ganz anders als die englische Königsfami­lie. Da muss man sich nicht ständig verbeugen oder einen Knicks machen.“

Lady Dunleath gesellt sich dazu und lädt in den „kleinen“Speisesaal. Bei Tee und Kuchen verrät die gebürtige Dänin stolz: „Die Schokolade­nbrownies habe ich selbst gebacken. Schmeckt man dieWalnüss­e heraus?“Nach der Kalorienbo­mbe tut ein Spaziergan­g bei strahlend blauem Himmel in dem mit viel Liebe gestaltete­n Park wirklich gut.

So gern man auch verweilen möchte, weiter geht es nach Strangford. Als Fan der Serie „Game of Thrones“kommt man an einem Besuch von „Castle Ward“nicht vorbei. Die Schlossanl­age diente als Kulisse für die Burg „Winterfell“. Auch hier lohnt es sich, durch die perfekt gestaltete Garten- und Parkanlage zu schlendern. Palmen umsäumende­n See „TempleWate­r“und lassen Mittelmeer­gefühle aufkommen, obwohl Nordirland geografisc­h gesehen auf gleicher Höhe wie Litauen liegt.

Britisches Flair gepaart mit irischer Lebensfreu­de erlebt man in der Hauptstadt Belfast. Das Museum „Titanic Belfast“zeigt auf 12.000 Quadratmet­ern alles, was man über das als „unsinkbar“bezeichnet­e Schiff wissen muss.

Newspapers in German

Newspapers from Austria