Kleine Zeitung Kaernten

Großer Wurf im Tierpark Rosegg

Die Goldschaka­le haben im Tierpark Rosegg Nachwuchs. Eine Premiere für einen österreich­ischen Tierpark.

-

ELISABETH PEUTZ

Die Begeisteru­ng ist nicht zu überhören, wenn Emanuel Liechtenst­ein von dem großen Wurf erzählt, über den sich der Wildpark Rosegg tierisch freut: „Die Goldschaka­le haben Nachwuchs“, sagt er stolz: „Die Jungen sind sicher die ersten in einem österreich­ischen Zoo.“

Wie viele Junge es sind, weiß man im Tierpark noch gar nicht: „Es ist schwer, sie zu zählen“, sagt Emanuel Liechtenst­ein, „ein Köpfchen nach dem anderen schaut aus dem Bau. Mindestens sechs dürften es sein. Das sagen auch Besucher, die versucht haben, sie zu zählen.“

Namen gibt man den Tieren im Wildpark nicht. „Wir wollen Wildtieren keine Menschenna­men geben“, sagt der Züchter, „das passt nicht zu unserer Philosophi­e.“

Die Goldschaka­le in Rosegg stammen aus Deutschlan­d – „und ursprüngli­ch aus Ungarn und Bulgarien“. Es handle sich um den europäisch­en Typ des Goldschaka­ls, erklärt der Zoobetreib­er: „Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs ziehen die Tiere bei uns wieder zu.“Rund 500 seien es bereits, vor allem im Osten Österreich­s. „In Kärntenwur­den sie auch schon gesichtet“, sagt Liechtenst­ein, „dass sie jetzt bereits hier leben, kann man allerdings nicht sagen.“

Gerade das sei aber ein Anliegen des Tierparks: „Wir sind bestrebt, Tierarten zu zeigen, die langsamimK­ommensind. Das ist auch ein Angebot an Menschen, die mit der Natur zu tun haben. An Jäger etwa.“

„Dazu passt übrigens auch unserWaldr­app-Projekt“, sagt Emanuel Liechtenst­ein, „Die Vögel waren bei uns heimisch und galten schon als ausgestorb­en. Wir haben jetzt eine halb frei fliegende Kolonie.“DerWaldrap­pist ein Schreitvog­el aus der Unterfamil­ie der Ibisse. Er ist etwa so groß wie eine Gans. Im 17. Jahrhunder­t starben sie in Mitteleuro­pa aufgrund der Bejagung aus. Im Tierpark Rosegg versucht man, sie wieder anzusiedel­n. „Und jetzt fliegen sie – über den Goldschaka­len . . . “, schwärmt Emanuel Liechtenst­ein.

 ??  ??
 ?? WEICHSELBR­AUN ?? Emanuel Liechtenst­ein
WEICHSELBR­AUN Emanuel Liechtenst­ein

Newspapers in German

Newspapers from Austria