Kleine Zeitung Kaernten

Auf nach Frankreich

Das Ensemble:Porcia eröffnet die diesjährig­e Saison am 15. Juli mit „Cyrano der Bergerac“.

-

In ihrem ersten Jahr als Intendanti­n setzt Angelica Ladurner auf Frauen-Power – die Regie liegt bei allen Stücken in weiblichen Händen. Die Eröffnungs­produktion hat die Intendanti­n höchstpers­önlich übernommen: Am 15. Juli wird mit Edmond Rostands romantisch-komödianti­schem Versdrama „Cyrano de Bergerac“eröffnet.

Und weil die heurige Saison ganz im Zeichen der französisc­hen Komödie steht, folgt zwei Tage später Jean AnouilhsKo­mödie „Monsieur Ornifle oder die gezählten Tage eines Lüstlings“. Unter der Regie von UteWilling geht man darin unter anderem der Frage nach, warum Frauen immer einen bestimmten Typ von Mann hinreißend finden, obwohl sie wissen, dass er sie unglücklic­h machen wird. Ab21. Juli wird in der Kriminalko­mödie „Acht Frauen“nach einer Mörderin gesucht: Nur eine von acht Damen kann dem Hausherrn das Messer in den Rücken gestoßen haben. Außerdem auf dem Programm: Yasmina Rezas Erfolgsstü­ck „Kunst“(ab 26. Juli) sowie die Kinderprod­uktion „Der Kleine Prinz“(ab 16. Juli).

Aber eigentlich ist das Ensemble:Porcia bereits seit Anfang Juni im Einsatz – und zwar mit dem Theaterwag­en quer durch Kärnten. Die französisc­heKomödie „Liebe und Zufall“von Pierre Carlet de Marivaux ist nach Vorstellun­gen in Gmünd, St. Stefan und Villach unter anderen noch in Spittal (21. bis 27. Juni, Stadtpark), Klagenfurt (30. Juni, Sparkasse, Villacher Straße) und Velden (22. Juli, Meile) zu sehen. Cyrano de Bergerac. Schloss Porcia, Spittal. Ab 15. Juli. Karten: Tel. ( 047 62) 42 020. Normalprei­s ab 38 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Austria