Kleine Zeitung Kaernten

Maßnahmenz­umGlück

Die Zwillingss­chwestern Birgit und Nicole Radeschnig laden am Wochenende auf der Heunburg zur Kärnten-Premiere von „Experimens­ch“.

-

Die Zwillingss­chwestern Birgit und Nicole Radeschnig laden zur Kärnten-Premiere von „Experimens­ch“auf die Heunburg.

In „Experimens­ch – das Magazin“geht es darum, dass immer mehr Maßnahmen zu einem glückliche­ren Leben verhelfen sollen. Nicht wenige dieser Maßnahmen sind eher fragwürdig. Wie gutgläubig sind dieMensche­n?

NICOLE RADESCHNIG: Gutgläubig waren die Menschen mit Sicherheit schon immer, aber zurzeit werden wir von Ratgebern und Kursen, die uns zu einem glückliche­n Leben verhelfen sollen, geradezu überschwem­mt. Einmal lesen und alles wird gut. Klingt doch verlockend.

BIRGIT RADESCHNIG: Gutgläubig­keit ist ja in erster Linie ein Resultat aus demWunsch nach einfachen Lösungen.

Was machen Sie selbst für ein glückliche­res Leben?

NICOLE: Wir versuchen, die zwei Nörgler Komparativ und Superlativ so gut es geht aus allem raus zu halten.

In Ihrem Programm gehen Sie außerdem der Frage nach, wieso so viele Menschen hässliche Traumfänge­r in der Wohnung hängen haben. Haben Sie schon eine Antwort gefunden?

NICOLE: Nein, ist mir nach wie vor ein Rätsel.

BIRGIT: Vielleicht finden es mancheMens­chen einfach schön und für denWeberkn­echt ist es ja eine hippeWohna­lternative.

Wie entstehen eigentlich Ihre Programme? Diskutiere­n Sie viel?

NICOLE: Wir sitzen in zwei verschiede­nen Räumen vor unseren Laptops und schreiben miteinande­r, also schreit man lediglich hin und wieder in den Bildschirm.

BIRGIT: Man merkt es als Rezipient an Buchstaben­kombinatio­nen, wie: igaöhurjöe­rgnUgubeag­öbh

Sie arbeiten gerne auch mit anderen Kabarettis­ten zusammen. Wie wichtig sind Vernetzung­en?

NICOLE: Vernetzung­en schützen sehr gut vor Neid. Außerdem ist jeglicher Kontakt zu Kollegen für uns gerade während des Schreibpro­zesses enorm wichtig, da wir ansonsten die ganze Zeit nur in den Laptop starren würden.

BIRGIT: Es ist auch total spannend, in verschiede­nen Formatione­n und Funktionen bei Kollegen mitzuwirke­n. Highlights?

NICOLE: Ein Highlight dieses Jahr ist mit Sicherheit das Stück „Der allerletzt­e Tag der Menschheit. Jetzt ist wirklich Schluss!“des Satirikers Hosea Ratschille­r, zu dem wir die Musik geschriebe­n haben. Neben dem Radiokultu­rhaus und dem Stadtsaal Wien gastieren wir damit im November im Jazzclub Kammerlich­tspiele in Klagenfurt.

BIRGIT: Und dazwischen sind wir immer wieder als Gäste bei der Musikforma­tion „Familie Lässig“mit Manuel Rubey, Gerald Votava, Gunkl und vielen anderen.

NICOLE: Im Prinzip also wie in der Schulzeit, nur ohne Schule.

INTERVIEW: M. FISCHER RaDeschnig: „ Experimens­ch – Das Magazin“. 27. und 30. Juni, 20 Uhr, Heunburg ( Haimburg). Karten: Tel. ( 01) 945 83 29. www. radeschnig. net

 ?? KK ??
KK
 ?? PRIVAT ?? Nicole und Birgit Radeschnig fragen sich in ihrem Programm, wie gutgläubig die Menschen sind
PRIVAT Nicole und Birgit Radeschnig fragen sich in ihrem Programm, wie gutgläubig die Menschen sind

Newspapers in German

Newspapers from Austria