Kleine Zeitung Kaernten

Brutaler Transport.

20 Katzenjung­e und acht Malteserwe­lpen, die illegalen Transport überlebten, kommen in neues Zuhause.

-

KLAGENFURT. „Alle haben überlebt“, freut sich Evelin Pekarek, die Präsidenti­n des Tierschutz­Kompetenzz­entrums (Tiko) in Klagenfurt. Alle – das sind 20 Britisch-Kurzhaar-Katzenjung­e und acht weiße Malteserwe­lpen, die dem Tiko am 9. Mai übergeben wurden. Die hatte der Zoll zuvor einem illegalen Tiertransp­ort abgenommen. Die Geschöpfe litten unter blutigemDu­rchfall, Katzenpilz und -schnupfen. Drei der acht Hunde wiesen – kein Ruhmesblat­t für die sogenannte­n Züchter – Gendefekte auf: Einer war fast blind, der andere hatte eine Fimose und der Dritte war ein „Schwimmer“: Solche Tiere liegen aus unerfindli­chen Gründen platt auf dem Boden.

„Jetzt sind sie gesund, die Quarantäne ist aufgehoben und die Tiere werden in ein gutes Zuhause abgegeben“, sagt Pekarek. Mit Fragebögen auf der Tiko-Homepage kann man prüfen, ob man geeignet ist. „Mitglieder des Tierschutz­vereins werden bevorzugt, weil sie ihre Tierliebe schon bewiesen haben.“Damit keiner die Rassewelpe­n zur Zucht missbrauch­t wird, müssen sie kastriert werden. Mit 300 Euro Schutzgebü­hr für Hunde und 200 Euro für Katzen soll ein Teil der Gesundheit­skosten abgedeckt werden. Auch Spenden sind willkommen.

Pekarek nutzt den Tag zu einem Appell: „Der illegale Tierhandel wird durch die Nachfrage genährt. Wer das nicht will, muss auf Schnäppche­nkäufe verzichten.“JOCHEN BENDELE Show der süßen Tiere. Mehr über die Rettung der Hunde- und Katzenwelp­en. www. kleinezeit­ung. at/ kaernten

 ?? KK ?? Christine Pekarek ist froh
KK Christine Pekarek ist froh
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria