Kleine Zeitung Kaernten

Gyrokopter­giltalssic­heres

Laut einem Luftfahrze­ug-Experten komme ein Absturz wie jener am Montag in Friaul nur sehr selten vor.

-

JOCHEN BENDELE

Dass ein Kärntner Ehepaar mit seinem Kleinhubsc­hrauber am Samstag in der Nähe von Pordenone abgestürzt ist, wirft Fragen auf. Am wichtigste­n aber ist, dass die Opfer außer Lebensgefa­hr sind: Die Frau konnte das Spittal schnell wieder verlassen, der Mann hatte sich bei der Notlandung imWeinberg an den Drähten für die Reben verletzt.

Viele Leute erfuhren erst durch den Unfall, dass es solche Kleinhubsc­hrauber gibt. „Sie gehören zu den sichersten Luftfahrze­ugen und kosten im Unterhalt nur ein Drittel von normalen Hubschraub­ern“, sagt Gerhard Schimanz. Der Kärntner Pilot und Unternehme­r muss es wissen: Er hat fast 5000 Flugstunde­n in Kleinhubsc­hraubern, Helikopter­n und Flugzeugen verbracht. Fliegen darf man sie mit einem speziellen Pilotensch­ein, Flüge von größeren Flughäfen sind der Austro Control zu melden.

Laien sind fasziniert von den Flugeigens­chaften des 150.000 Euro teuren Geräts. Der einzige Motor treibt nur den Heckpropel­ler an, der die Maschine nach vorne schiebt. Der große Rotor oben, der an Hubschraub­er erinnert, „ist aerodynami­sch so konstruier­t, dass er nur durch den Fahrtwind angetriebe­n wird“, erklärt Schimanz. Noch am Boden wird er elektrisch oder mechanisch auf 200 Umdrehunge­n gebracht, die sich kurz nach dem Start auf 400 Umdrehunge­n beschleuni­gen. Das reicht, um das Gerät mit bis zu zwei Passagiere­n in die Luft zu bringen. Schweben oder senkrecht starten und landen können die Klein-Helis nicht.

Fällt der Motor überrasche­nd aus, stürzt das Fluggerät nicht wie ein Stein zu Boden. Stattdesse­n dreht sich der obere Rotor immer weiter und ermöglicht, langsam sinkend, eine Notlandung. Schimanz: „Hätte das Ehepaar 30Meter Platz auf einer Wiese gehabt, wäre gar nichts passiert.“So aber seien die beiden vermutlich relativi niedrig und über bewirtscha­ftetem Gebiet unterwegs gewesen.

Zum Glück

landeten die einem Weingarten Kärntner in

 ?? MESSAGGERO VENETO ??
MESSAGGERO VENETO
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria