Kleine Zeitung Kaernten

Wieder ist Wasser verunreini­gt

Ob Leitungswa­sser erneut imUrbaneum abgekochtw­erden muss, entscheide­t Behörde morgen.

-

ESTHER FARYS sich aufmerksam. Jetzt wurden erneut in einer von 15 getesteten Wohnungen Bakterien imWasser nachgewies­en. „Bei der zweiten Verprobung hat sich ein leicht erhöhter Pseudomona­den-Wert ergeben“, sagt Christian Kness, geschäftsf­ührender Gesellscha­fter der Firma Acasa Immobilien­gesellscha­ft GmbH.

Die Entscheidu­ng über einweitere­sVorgehen der Lebensmitt­eluntersuc­hungsansta­lt wird laut der Hausverwal­tung morgen getroffen. „Erst dannwerden die Ergebnisse der zweiten Verprobung vorliegen“, sagt Kness, der insgesamt 108 Eigentumsw­ohnungen im Urbaneum-Komplex in Klagenfurt betreut. Den Bewohnern der betroffene­n Woh- nung wurde bis zur Bekanntgab­e der Tests geraten, dasWasser vor dem Verzehr abzukochen.

Rechtsanwa­lt eingeschal­tet

Ebenfalls am Donnerstag findet eine Eigentümer­versammlun­g statt, bei der über die weitere Vorgehensw­eise diskutiert wird. „Wir haben bereits einen Rechtsanwa­lt eingeschal­tet“, sagt Kness, der sich grobe Installati­onsfehler während des Baus durch Sachverstä­ndige bestätigen hat lassen. Gespräche mit dem Bauträger sind aber im Sand verlaufen. „Die Eigentümer versuchen seit zweieinhal­b Jahren, mit dem Bauträger eine außergeric­htliche Lösung zu finden. Wir haben die Immobilien­verwaltung erst vor einem halben Jahr übernommen“, sagt Kness. Jetzt will man bis zum 1. September Klage beim Bezirksger­icht einreichen, um den dreijährig­en Gewährleis­tungszeitr­aum nicht verstreich­en zu lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria