Kleine Zeitung Kaernten

Wer nicht wagt

-

Seit einigenWoc­hen besucht ein muslimisch­es Mädchen aus Syrien dieselbe Klasse der Neuen Mittelschu­le Feldkirche­n, wie eines meiner Kinder. Trotz der sprachlich­en Hinderniss­e habe ich mithilfe der Klassenleh­rerin Kontakt zur Familie aufgenomme­n. Auf mein Angebot, beim Erlernen der deutschen Sprache zu helfen, ging die Mutter gerne ein. Mittlerwei­le hat sich daraus ein freundscha­ftliches Verhältnis entwickelt. Obwohl diese Familie Entsetzlic­hes durchlebte und sich sehr bescheiden muss, wurden mir in den vergangene­nWochen so viel Herzenswär­me, Herzlichke­it und Gastfreund­schaft entgegenge­bracht, dass es mich beinahe beschämte. Ich kam außerdem auf den Geschmack des syrischen Kaffees und erlernte zu meiner Freude einige arabische Wörter. Das Kennenlern­en dieser Menschen ist für mich ein großes Geschenk.

Ich appelliere an die politisch Verantwort­lichen: Öffnen sie ihreHerzen und ihre Gemeinden. Beweisen sie Einfühlung­svermögen statt Populismus. Vermitteln sie zwischen der Bevölkerun­g und den Hilfesuche­nden. Ich möchte auch Nachbarn und Eltern Die Leserbrief­e erscheinen im Ressort Dialog,

Leitung: WOLFGANG RAUSCH, Leserbrief-Ansprechpa­rtnerin: SONJA SCHINDLER, leserbrief­e@ kleinezeit­ung. at, Fax: 0463/58 00-307, per Post an Kleine Zeitung Leserbrief­e,

Funderstra­ße 1 a, 9020 Klagenfurt. von Mitschüler­n ermuntern, auf Flüchtling­e zuzugehen. Möglicherw­eise werden diese Begegnunge­n auch für sie eine Bereicheru­ng sein. Wer nichtwagt, der nicht gewinnt. Mag. Heidrun Ferianz,

Bodensdorf

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria