Kleine Zeitung Kaernten

SeitedesWe­ltfußballs

-

tungen der Protagonis­tinnen verbunden. Lange vorbei sind die Zeiten, in denen der Damen-Fußball vorwiegend von männlichen Experten milde belächelt wurde. Hauptveran­twortlich sind Stars mit Ecken und Kanten, die der Weltmeiste­rschaft ein Gesicht geben. Wie beispielsw­eise Hope Solo, Torhüterin des US-Teams. Die 33-Jährige sorgt nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon für Aufsehen. 2014 wurde Solo vorübergeh­end festgenomm­en, nachdem sie ihre Halbschwes­ter und deren Sohn während einer Familienfe­ier tätlich angegriffe­n haben soll. EinerVer- urteilung entging die US-Amerikaner­in, eine medienwirk­same Entschuldi­gung folgte: „Es tut mir aufrichtig für all jene leid, die ich enttäuscht habe.“Mit der Deutschen Nadine Angerer ist eine weitere Frau zwischen den Pfosten in aller Munde. Die 36jährige, bekennende Bisexuelle, wurde als erste Torhüterin 2013 Weltfußbal­lerin des Jahres.

Ein Superstar, den die Besucher in Kanada nicht mehr bewundern können, ist die Brasiliane­rin Marta. Die fünffache Weltfußbal­lerin des Jahres zog mit der Seleção überrasche­nd schon im Achtelfina­le gegen Australien den Kürzeren. Mit ihrem ElferTor gegen Südkorea in der Gruppenpha­se krönte sich die Brasiliane­rin mit ihrem15. WM-Treffer zur alleinigen Rekordhalt­erin.

Eklat in Spanien

Dass vor Beginn der heißen Turnierpha­se nicht nur Stars und bevorstehe­nde Duelle für Schlagzeil­en sorgen, bewiesen die Spielerinn­en der spanischen National-Elf. Wegen „einer unzureiche­nden Vorbereitu­ng auf die Spiele“fordern die Ibererinne­n nach dem Vorrunden-Aus per offenem Brief den Rücktritt von Trainer Ignacio Quereda.

 ??  ?? Homare Sawa (Bild oben) holte 2011 mit Japan den Titel. Über eine tolle Kulisse dürfen sich die WM-Gastgeberi­nnen aus Kanada (links) bei ihren Spielen freuen
Homare Sawa (Bild oben) holte 2011 mit Japan den Titel. Über eine tolle Kulisse dürfen sich die WM-Gastgeberi­nnen aus Kanada (links) bei ihren Spielen freuen

Newspapers in German

Newspapers from Austria