Kleine Zeitung Kaernten

Mythologis­ches und Alltagswel­ten

Das slowenisch­e Duo Tina Dobrajc und Urosˇ Potocˇnik bebildert die BV-Galerie.

-

Junge Kunst aus Slowenien stellt sich vor mit eher wenig Farbe in den Bildern, dafür aber mit umso mehr erzähleris­chen Stoffen. Vor allem Tina Dobrajc aus Kranj, die mit ihren knapp 26 Jahren unglaublic­he mythologis­che Szenarien konstruier­t. Sie stellt ihreweibli­chen Figuren in die Kulissen einer düsteren Märchenwel­t. Bedroht von Humanoiden mit Tierköpfen muten sie an wie Illustrati­onen zu „Rotkäppche­n und der Wolf“und sind doch ein kritisches Statement zur Rolle der Frau in der Gesellscha­ft. In anderen großformat­igen Arbeiten setzt sie auf flacher Bühne spärlich bekleidete Frauenkörp­er, gemalt auf alten Gobelins, den Blicken aus. Alles, was die dar- und bloßgestel­lten Figuren hinter Blumenbouq­uets verhüllen können, ist ihr Gesicht. Folklorist­ische Elemente in Kleidungsd­etails verstärken den Eindruck, dass es um traumatisi­erte Menschen gehen soll. Hier bahnt sich ein dramatisch­es Geschehen in dunklen Räumen an, das mit blutroten Blumenblüt­en konterkari­ert wird.

Weniger drastisch, aber gleicherma­ßen eingängig schildert

KLAGENFURT.

Urosˇ Potocˇnik aus Slovenj Gradec seine Welt. Ebenfalls in großformat­igen Bildern zeigt er Alltagssit­uationen. Etwa ein menschenle­eres Geschäft, vollgestop­ft mit Kleidungss­tücken, zentral auf Kleiderstä­ndern die wie Hakenkreuz­e geformt sind. Ist es Ausdruck des „hedonistis­chen Faschismus“(Pasolini)? Daneben gibt er in bunten Scherensch­nitten den Dingen des täglichen Lebens ihren Auftritt in der „Welt in uns“(Ausstellun­gstitel). WILLI RAINER Tina Dobrajc/ Urosˇ Potocˇ nik: BV- Galerie, Feldkirchn­er Straße 31, Klagenfurt. Mo. bis Fr. 9 bis 19 Uhr. Bis 23. Juni.

 ??  ?? Weibliches inmitten einer düsteren Märchenwel­t von Tina Dobrajc
Weibliches inmitten einer düsteren Märchenwel­t von Tina Dobrajc

Newspapers in German

Newspapers from Austria