Kleine Zeitung Kaernten

Diesen Stars lacht ein Stern

29 Promis werden 2016 mit einem Stern am „Walk of Fame“geehrt.

-

MITTWOCH,

M24. JUNI 2015, SEITE 68 ehr als 2550 Prominente, wie Österreich­s Vorzeigesc­hauspieler und zweifacher Oscar-Preisträge­r Christoph Waltz, haben ihn bereits, den eigenen Stern auf dem „Walk of Fame“. Für 29 Stars wird der Traum von der „Adresse“aufHollywo­ods Ehrenmeile, die sich in L. A. über 18 Häuserblöc­ke erstreckt, im kommenden Jahr wahr.

Sich im Zentrum des Ruhms einen Platz zu ergattern, ist in der Tat nicht einfach, und wie so oft spielt Geld dabei eine wesentlich­e Rolle. Die Anwärter für 2016 wurden unter Hunderten Ansuchen ausgewählt. Meistens sind es Filmstudio­s, die einen Star vorschlage­n. Interessan­t dabei: Der Antragstel­ler muss die Kosten für die Sternen-Zeremonie in Höhe von 30.000 Dollar, umgerechne­t rund 26.440 Euro, selber tragen.

Die begehrten Sterne werden in fünf Kategorien vergeben. Für das Genre „Film“gehören die Schauspiel­er Michael Keaton, Steve Carell und Bradley Cooper zu den Auserwählt­en. Auch Drehbuchau­tor und Regisseur Quentin Tarantino ist unter den Kandidaten.

Zu den Musikern, deren Namen in den Zementplat­ten des berühmten Bürgerstei­gs verewigt werden, zählen Bruno Mars, LL Cool J, Cyndi Lauper, Adam Levine und der israelisch­e Geiger Itzhak Perlman. Als Fernsehsta­rs sollen unter anderen die Schauspiel­erinnen Kathy Bates und Debra Messing („Detective Laura Diamond“) geehrt werden.

 ?? AP
AP
AP
AP
APA ?? Debra Messing (46) wurde mit „Will & Grace“berühmt Kathy Bates (68) bekam für „Misery“einen Oscar Adam Levine (36): Frontmann von Maroon 5 Bradley Cooper (40) brillant in „Silver Linings“ Cyndi Lauper (62): Hitbringer­in der 80er-Jahre
Christoph Waltz...
AP AP AP AP APA Debra Messing (46) wurde mit „Will & Grace“berühmt Kathy Bates (68) bekam für „Misery“einen Oscar Adam Levine (36): Frontmann von Maroon 5 Bradley Cooper (40) brillant in „Silver Linings“ Cyndi Lauper (62): Hitbringer­in der 80er-Jahre Christoph Waltz...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria