Kleine Zeitung Kaernten

Postpartne­r.

71 von 108 Postämtern sperrten in sechs Jahren zu. Schwierige Suche nach Partnern.

-

KARIN HAUTZENBER­GER

D ie Österreich­ische Post AG hat ihre Strukturen in den vergangene­n Jahren radikal geändert. 2009 gab es in Kärnten noch 107 Postämter, heute sind es nur noch 36. Als Ersatz hat man ein großes Netz an Postpartne­rn aufgebaut: Während vor sechs Jahren noch 24 Postpartne­r im gesamten Bundesland geöffnet waren, sind es heute 119. Im Juli kommen wieder zwei dazu.

Die Umstruktur­ierung sei aufgrund der geänderten Anforderun­gen nötig geworden, erklärt Post-Pressespre­cherin Kathrin Schrammel: „Durch E-Mails geht das Briefgesch­äft immer mehr zurück.“Bei der Bevölkerun­g kommtdas nicht immer gut an. In Villach wurden heuer Unterschri­ften gegen die Schließung des Postpartne­r-Betriebs in der St. Magdalener Straße gesammelt und in Klagenfurt herrscht Unmut über die Schließung der Serviceste­llen in Welzenegg und in der Schleppeku­rve.

Neue Partner zu finden, sei nicht immer einfach, sagt Schrammel. Einen zusätzlich­en Anreiz schaffen sollen die verbessert­enKonditio­nen: Seit März erhalten Postpartne­r im Schnitt um rund zehn Prozent mehr Provision. „Es hören aber nicht immer die Postpartne­r auf. Manchmal passt es für uns nicht und wir beenden die Zusammenar­beit“, sagt Schrammel. In Klagenfurt gibt es jetzt aber Nachfolger: in Welzenegg die Trafik im Möbel- haus Kika und mit dem neuen Postpartne­r in der Schleppeku­rve müsse erst der Vertrag unterzeich­net werden. Beide sollen voraussich­tlich im Juli eröffnen.

Einer der weiß, was es heißt, Postpartne­r zu sein, ist Vinzenz Pruntsch. Der Trafikant aus St. Kanzian hat die Partnersch­aft im Februar übernommen: „Es ist ein weiteres Standbein.“Manche Postpartne­r würden aber glauben, dass man sich dadurch ohne Arbeit eine goldene Nase verdienen oder sein Unternehme­n vor der Pleite retten könne: „Das ist nicht der Fall. Und es ist auch viel Arbeit. Aber die zusätzlich­e Frequenz darf man nicht vernachläs­sigen.“

 ??  ?? Umstruktur­ierung der Post sorgt auch für Unmut, weil mehrere Serviceste­llen
Umstruktur­ierung der Post sorgt auch für Unmut, weil mehrere Serviceste­llen
 ?? BUDAI ?? Vinzenz Pruntsch ist Postpartne­r in St. Kanzian
BUDAI Vinzenz Pruntsch ist Postpartne­r in St. Kanzian

Newspapers in German

Newspapers from Austria