Kleine Zeitung Kaernten

Sind die Griechen

-

land alsNato-Land musste geradezu in die EU eintreten, während der ökonomisch­e Zustand des Landes ihm natürlich nicht die Teilnahme am Euro gestattete. Dass dies dann doch geschah, gelang bekanntlic­h mithilfe eines Zahlenschw­indels, den griechisch­e Oligarchen mit Goldman Sachs gemeinsam betrieben und den sich die EU sehenden Auges gefallen ließ. Griechen wie die von Deutschen dominierte EU waren also Täter und Opfer. Man muss nur immer dazusagen, welche Griechen undwelche Deutsche.

Ich sehe ehrlich gesagt nicht, unterwelch­er Perspektiv­e man hier von „Tätern“und „Opfern“sprechen sollte. Ist ein Verbrechen passiert? Nein. Es hat sich nur gezeigt, was man von Beginn an hätte wissen können: dass eineVolksw­irtschaft wie die griechisch­e

FLEISCHHAC­KER:

einen regelmäßig­en Abwertungs­bedarf hat, der innerhalb des Euros nur im Wege der inneren Abwertung erfüllt werden kann. Man kann davon ausgehen, dass eigentlich nicht um 30 Prozent abgewertet werden müsste, sondern um 50 Prozent. Das wird wohl nur mit äußerer Abwertung funktionie­ren. Also wäre es für die Griechen besser, zu versuchen, außerhalb des Euro wieder auf die Beine zu kommen. Wenn die Griechen Opfer sind, dann sind sie Opfer derWohlsta­ndsillusio­n des ersten Jahrzehnts im 21. Jahrhunder­t. Man sollte nicht vergessen, dass sie diese Illusion real konsumiert haben.

Ich fürchte, es waren weniger „die Griechen“, die eine Illusion konsumiert haben, als vielmehr die griechisch­en Oligarchen und eine griechisch­e Oberschich­t, die ihre

THURNHER:

Schäfchen ins trockene Schweizer, Londoner und sonstige Exil brachten. „Die Griechen“selbst haben bitter bezahlt, mit Massenarbe­itslosigke­it, Verarmung, Zerstörung des Sozialsyst­ems. Das Märchen, dass hier ein Land „über seine Verhältnis­se gelebt“habe, sollten wir nicht einmal andenken. Es ist richtig, dass Abwertung geholfen hätte, aber innerhalb des Euro geht das nicht. Und außerhalb des Euro kommt das Land nicht mehr auf die Beine, denn dann wird es endgültig zum Opfer eines Sonderschl­ussverkauf­s von dem, was noch übrig ist. Was bleibt, ist das Debakel der EU, die als Wirtschaft­sunion nicht funktionie­rt, weil sie als politische Union deutsch geführt wird und als sozialeUni­on nicht existiert. Die Rezepte der Troika haben in das augenblick­liche Debakel geführt.

 ??  ??
 ??  ?? Armin Thurnher, Das Thema wird von Kleine-Zeitung-Chefredakt­eur Hubert Patterer vorgegeben, von Fußball bis Raumfahrt ist alles möglich.
Armin Thurnher, Das Thema wird von Kleine-Zeitung-Chefredakt­eur Hubert Patterer vorgegeben, von Fußball bis Raumfahrt ist alles möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Austria