Kleine Zeitung Kaernten

„Wir werden die Reifeprüfu­ng hinterfrag­en“

Landesschu­lrat prüft die Zentralmat­ura.

-

Geschafft. Diese Woche gab es an Kärntens Schulen die letzten mündlichen Reifeprüfu­ngen für dieses Schuljahr. Der Landesschu­lratspräsi­dent ist zufrieden mit der Premiere der Zentralmat­ura. „Die Maturanten haben in der Regel gut abgeschnit­ten und die Organisati­on wurde von den Schulen toll gemeistert“, sagt Rudolf Altersberg­er. Dennoch will Altersberg­er nun alles hinterfrag­en: „Wir haben die große Chance jetzt nachzubess­ern. Deshalb werden wir uns alle Bereiche der Zentralmat­ura noch einmal vornehmen und schauen, was gut und was schlecht war.“

KLAGENFURT.

Enges Zeitkorset­t

Überrascht hat Altersberg­er etwa, dass Mädchen bei der schriftlic­hen Matura durchschni­ttlich schlechter waren als Buben: „Da werden wir uns ansehen, warum das so ist. Vielleicht muss bei den Prüfungsfr­agen etwas verändert werden.“Viele Lehrer und Maturanten kritisiert­en das enge Zeitkorset­t. Einige Schüler, die einen Fünfer ausgebesse­rt haben, mussten etwa einen Tag nach der Nachprüfun­g gleich zur Matura antreten: „Es wurde schon beschlosse­n, dass das im kommenden Schuljahr anders werden wird“, sagt Altersberg­er. Gefreut und auch verwundert hat den Landesschu­lratspräsi­denten wiederum, dass die Kärntner Maturanten mündlich in ganz Österreich die besten waren: „Das hätte ich mir nicht gedacht. Bei Tests wie den Bildungsst­andards lagen wir im Mittelfeld.“THOMAS MACHER

 ?? WEICHSELBR­AUN ?? Altersberg­er überrascht­en die Noten
WEICHSELBR­AUN Altersberg­er überrascht­en die Noten

Newspapers in German

Newspapers from Austria