Kleine Zeitung Kaernten

Alkoholver­bot ist aufSchiene

Verbot im Bereich von Klagenfurt­s Spielplätz­en wird in neue Verordnung aufgenomme­n.

-

KERSTIN OBERLECHNE­R

Betrunkene, die auf Klagenfurt­er Spielplätz­en kleine Kinder und ihre Mütter anpöbeln, sollen bald der Vergangenh­eit angehören. Beim gestrigen Ordnungsgi­pfel der Stadt, an dem Vertreter der Reformpart­nerschaft, Blaulichto­rganisatio­nen sowie Hilfs- und Beratungse­inrichtung­en teilnahmen, einigte man sich auf das von der FPÖ geforderte Alkoholver­bot im Bereich von Spielplätz­en.

Gemeindera­t Gerald Schabernig (FPÖ), der sich für eine Änderung der Verordnung einsetzte, freut sich über den Erfolg: „Ich gratuliere Bürgermeis­terin MariaMathi­aschitz, dass sie den Ernst der Lage erkannt und daraus kein politische­s HickHack gemacht hat.“Er hat bereits Hunderte Unterschri­ften für das Verbot gesammelt. Die neue Verordnung soll noch im Sommer wirksam werden.

Ein Problemfal­l ist auch der Lendhafen, in dem es vermehrt zu Alkohol- und Drogenexze­ssen kommt – zum Leidwesen der Anrainer, Standler und dem Pächter des Lendhafenc­afés. „Sobald wir präsent sind, ist ein paar Tage Ruhe. Aber dann geht es munter weiter“, erzählt Stadtpoliz­eikommanda­nt Eugen Schluga. Deshalb werden nun Maßnahmen erarbeitet, um das Viertel zu beleben. Mathiaschi­tz will sich als erstes den Pachtvertr­ag für das Café ausheben lassen und mit dem Betreiber über die Öffnungsze­iten reden. Zusätzlich werden Streetwork­er vermehrt im Lendhafen im Einsatz sein, um Abhängige in diverse Projekte einzubinde­n. „Das hat in anderen Fällen schon gut funktionie­rt“, sagt die SPÖPolitik­erin, die sich mit der Staatsanwa­ltschaft in Verbindung setzen wird: „In Klagenfurt ist es schwierige­r, einen Drogendeal­er in U-Haft zu nehmen, als in Wien. Das muss sich ändern.“

Neue Fahrradstr­eife

Ende Juli wird die Polizei nach mehr als zehn Jahren wieder mit Fahrrädern unterwegs sein. „Dadurch sind wir flexibler und können problemlos Parks und Radwege kontrollie­ren“, sagt Schluga. Das Team besteht aus sechs Polizisten und zwei Rädern. Auch das Ordnungsam­t ist mit Rädern im Einsatz.

 ?? PRIVAT, KLZ ?? Beschwerde­n über Saufgelage im Lendhafen und auf Spielplätz­en wie jenem am Glanradweg, haben sich in letzter Zeit gehäuft
PRIVAT, KLZ Beschwerde­n über Saufgelage im Lendhafen und auf Spielplätz­en wie jenem am Glanradweg, haben sich in letzter Zeit gehäuft

Newspapers in German

Newspapers from Austria