Kleine Zeitung Kaernten

Für Lustwandle­r

-

gehörte einst der Shell-Familie, und während wir die Stufen des traumhafte­n Terrasseng­artens hinunterst­eigen, erzählt uns Hazel, wie sie damals mit dem Auto das Fahren gelernt hat. So ein Klassiker kann Schlüssel zu Land und Leuten sein.

Und dazu, den Stress auszubrems­en. Landkarte statt Navi, selbst singen statt Autoradio, der Weg wird zum Ziel und führt mit 48 PS über die Entschleun­igungsspur. Die Tachonadel tanzt verträumt zwischen 40 und 50 Meilen pro Stunde. Heutige Hektik macht Morris einfach nicht mit.

„So einen habe ich auch.“Simon ist wie wir im süßen Städt- chen Snowshill, um die schräge Sammlung zu sehen, die Architekt, Künstler und Poet Charles Wade zusammenge­tragen hat. Sein Tudor-Haus ist bis zum Giebel vollgestop­ft mit 22.000 Alltagsgeg­enständen – die letzten Jahre seines Lebens wohnte der schrullige Sammler im Schuppen nebenan, weil imHaus kein Platz mehr war. Herrlich exzentrisc­h.

„On the road again“, nehmen wir mit Morris den Broadway Hill unter die Räder. Das Federspeic­henlenkrad fest in der Hand, erklimmen wirwacker den Hügel, oben angekommen, ist nicht nur das Auto ein wenig außer Puste. Also erst einmal verhaus schnaufen: Einen „Cream Tea“– ein traditione­ller Snack bestehend aus Scones mit Clotted Cream und Erdbeermar­melade sowie der obligatori­schen Tasse Tee – für uns, ein Schlückche­n Kühlwasser fürMorris.

„Gut, dass Sie hier sind. So einen wollte ich schon immer.“Im geschäftig­en Broadway hat sich Charles herangepir­scht. Er gehört zur Horde von Hobbymaler­n, die heute den Straßenran­d mit ihren Staffeleie­n säumt, um den Ortskern auf die Leinwand zu bannen. Und Morris, der sich perfekt ins Postkarten­motiv von Charles fügt, das er gerade malt.

Ein Bild von einem Urlaub.

 ?? VISIT BRITAIN ( 2), RIESS ( 3) ?? Fachwerkau­to vor einem Fachwerkha­us: Der Morris gehört zu England wie die roten Telefonzel­len
VISIT BRITAIN ( 2), RIESS ( 3) Fachwerkau­to vor einem Fachwerkha­us: Der Morris gehört zu England wie die roten Telefonzel­len

Newspapers in German

Newspapers from Austria