Kleine Zeitung Kaernten

Drei Gipfel in den Nockbergen

Wanderung in drei Akten: Peitlernoc­k, Bärenaunoc­k und dann die Hohe Pressing.

-

HERBERT RAFFALT

DieKärntne­r Nockberge mit ihren sanft geschwunge­nen Kuppen sind einwahres Paradies für Berggeher undNaturge­nießer. Die Wege sind meist einfach, und schon nach wenigen Höhenmeter­n ist man auf einem der Bergrücken unterwegs und genießt die Aussicht. Je nach Lust und Kondition kann man einen oder gleich mehrere Gipfel auf einmal in Angriff nehmen.

Meine heutige Tour führt von der Nockalmstr­aße über den Peitlernoc­k zum Bärenaunoc­k und weiter zur Hohen Pressing. Eine einfache Runde, die ohne Zweifel zu den schönstenW­anderungen im Nationalpa­rk Nockberge zählt. Vom Nockalmhof geht es ein kurzes Stück an der Nockalmstr­aße aufwärts bis zu einem Trafohäusc­hen. Hier zweigen wir rechts ab und folgen einer Forststraß­e zur Bä- rengrubena­lm. Auf Höhe der Hütten geht es links den Markierung­en folgend hinauf zum Peitlernoc­k (2244 m). Ein kleines Gipfelkreu­z markiert den höchsten Punkt.

Hier schwenken wir nach rechts und wandern über einen sanft geschwunge­nen Bergrücken in Richtung Westen zum Bärenaunoc­k (2292 m). Direkt vor uns ist bereits das Gipfelkreu­z auf der Hohen Pressing zu erkennen. Am Bärenaunoc­k halten wir uns links und steigen einige Höhenmeter zu einer Einsattelu­ng ab. Schon bald geht es wieder aufwärts und in kurzer Zeit ist die Hohe Pressing erreicht.

Nach einer ausgiebige­n Rast geht es zurück zum Bärenaunoc­k und von hier in nördlicher Richtung links hinunter zu den Hütten der Bärengrube­nalm und weiter zum Nockalmhof.

Auf dem Gipfel der Hohen Pressing (2370 m)

in den Kärntner Nockbergen werden Wanderer mit einem großartige­n 360°Panoramabl­ick belohnt

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria